So färbst du deine Haare am besten: Unsere Anleitung mit Profi-Tipps

Haarfärbung Tipps und Tricks

Hallo! Hast du dich schon mal gefragt wie du deine Haare am besten färben kannst? Wenn du auf der Suche nach einer Anleitung bist, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir dir einige Tipps und Tricks verraten, die du beachten solltest, wenn du deine Haare selbst färben möchtest. Also, lass uns loslegen!

Du solltest immer einen professionellen Friseur aufsuchen, wenn Du Dir die Haare färben lassen möchtest. Denn er kann Dich am besten beraten und Dir helfen, die richtige Farbe zu finden. Wenn Du es selbst machen möchtest, dann solltest Du Dir eine gute Haarfarbe zulegen, die zu Deinem Hauttyp passt. Überprüfe auch unbedingt, ob die Farbe zu Deiner Augenfarbe passt. Und vergiss nicht, vorher einen Strichtest zu machen!

Haare färben: Von oben nach unten vorgehen

Wenn Du Deine Haare mit Farbe färbst, solltest Du immer von oben nach unten vorgehen. Beginne also zuerst mit dem Färben des Ansatzes. Dafür ist es hilfreich, das Haar in vier bis sechs gleichgroße Partien zu unterteilen, damit Du auch wirklich jede Strähne erwischt. Wenn der Ansatz komplett eingefärbt ist, kannst Du die Farbe auf den Längen verteilen. So bleibt die Farbe beim Ansatz am längsten und auch die Längen werden gleichmäßig eingefärbt. Wenn Du darauf achtest und die Farbe schonend aufträgst, kannst Du viele Male Deine Haare färben, ohne dass sie strapaziert werden.

Färbe dein Haar nur bei trockenem Haar – Gesund & Glänzend

Du hast dein Haar schonmal gefärbt? Dann weißt du sicherlich, dass die Haarfarbe tief in das Haar eindringt, wenn es trocken ist. Wenn du dein Haar hingegen nass färbst, wird die Farbe weniger tief eindringen. Der Vorteil ist, dass dein Haar dann natürlicher aussieht und viel weniger ausgetrocknet wird. Dadurch sieht es auch gesünder und glänzender aus. Wenn du also schonmal planst, dein Haar zu färben, solltest du unbedingt darauf achten, dass es trocken ist.

Gleichmässiges Haarefärben für optimales Ergebnis

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, solltest du beim Auftragen des Farbpigments am Ansatz beginnen. Verteile die Farbe dann in kleinen Strähnen gleichmässig bis in die Spitzen. So kannst du sicherstellen, dass jedes Haar optimal erreicht wird. Im Anschluss massierst du die restliche Farbe – ähnlich wie beim Haarewaschen – in das gesamte Haar ein. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jedes Haar gleichmässig mit Farbe bedeckt ist. Für ein optimales Ergebnis solltest du darauf achten, dass du die Farbe möglichst gleichmässig verteilst.

So halte deine Haarfarbe länger: Tipps zum Färben

Wenn die Haarfarbe noch nicht angemischt ist, dann kannst du die Tube einfach für später aufheben. Solltest du also nicht alle Haare auf einmal färben, ist es ratsam, die Tube erst kurz vor dem Gebrauch anzurühren. So bleibt die Haarfarbe lange haltbar und du hast länger etwas von deiner Farbe. Wenn du schon angefangen hast zu färben, ist es wichtig, dass du die Farbe so schnell wie möglich aufgebraucht hast, da sie sonst aushärtet und unbrauchbar wird. Achte also darauf, dass du die offene Farbe nicht zu lange liegen lässt, um das Beste aus deiner Farbe herauszuholen!

Waschen nach Coloration: 24-48h warten für längere Haltbarkeit

Wusstest du, dass es unglaublich wichtig ist, richtig zu waschen, wenn du eine Coloration im Haar hast? Damit die Farbpigmente der neuen Coloration optimal in dein Haar einziehen können, solltest du unbedingt 24-48h nach dem Friseurbesuch auf das Shampoonieren verzichten. So kann die Farbe besser einziehen und hat eine längere Haltbarkeit. Wenn du darauf achtest, kannst du dir lange an deinem neuen Look erfreuen.

Erfahre mehr über die besten Haarfarben von Stiftung Warentest

Du bist auf der Suche nach einer neuen Haarfarbe? Dann kannst du guten Gewissens zu einer der vier von Stiftung Warentest empfohlenen Haarfarben greifen! Im Test haben Garnier Nutrisse Crème, L’Oréal Paris Excellence Creme, Poly Palette Intensiv Creme Coloration und Schwarzkopf Brillance Intensiv-Color-Creme am besten abgeschnitten. Diese Haarfarben sind besonders gut verträglich und halten deine Farbe langfristig frisch. Zudem sind sie einfach anzuwenden und die Ergebnisse überzeugend. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Färben der Haare: Anweisungen des Herstellers beachten

Zudem sollte man sich beim Färben der Haare an die Anweisungen des Herstellers halten.

Beim Färben der Haare sollte man darauf achten, dass man das ungewaschene Haar färbt. Dieser Schritt ist wichtig, da die natürliche Sebum-Schutzschicht der Kopfhaut das Risiko für Irritationen vermindert. Um Verfärbungen der Haut zu verhindern, beispielsweise an den Gesichtskonturen oder Ohren, solltest Du eine Fettcreme auftragen. Dabei ist es besonders wichtig, dass Du Dich an die Anweisungen des Herstellers hältst. So kannst Du ganz sicher sein, dass das Färbergebnis auch Deinen Wünschen entspricht.

Haar vor Färben waschen – Ein Tag vorher ist ideal!

Du solltest dein Haar unbedingt vor dem Färben waschen. Wenn du noch Stylingprodukte wie Haarspray oder Gel im Haar hast, kann die Farbe nicht so gut einziehen. Allerdings nicht direkt vor dem Färben waschen, sondern lieber einen Tag vorher. Dadurch hat dein Haar die Möglichkeit, sich zu regenerieren und die Farbe kann besser aufgenommen werden. Auch wenn du keine Stylingprodukte benutzt hast, ist es ratsam, dein Haar einen Tag vorher zu waschen, damit sich deine Kopfhaut und dein Haar von den natürlichen Rückständen befreien können.

Frisch gefärbte Haare: 24 Stunden Warten, um die Farbe zu bewahren

Du hast deine Haare gerade gefärbt und bist schon ganz gespannt, wie sie aussehen? Wenn du die Farbe möglichst lange behalten möchtest, solltest du 24 Stunden warten, bevor du sie wieder shampoonierst. So haben die frisch aufgetragenen Farbpigmente Zeit, sich in deinen Haaren festzusetzen. Wenn du zu früh anfängst zu waschen, kann die Farbe schneller auswaschen. Warte also unbedingt 24 Stunden, bevor du deine Haare wieder shampoonierst. So hast du länger Freude an deiner neuen Haarfarbe!

Nass-Färbung: Schneller, länger & schonender für Dein Haar

Du hast Deine Haare färben lassen und bist mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden? Dann ist eine Nass-Färbung die perfekte Lösung für Dich. Beim Nass-Färben wird das Farbpigment direkt in die äußere Schicht der Haare, die Cuticula, eingebracht. Dadurch öffnet sich die Schicht und das Farbpigment kann noch tiefer in die Haarstruktur eindringen. Dieses Verfahren sorgt nicht nur dafür, dass die Farbe länger hält, sondern ist auch deutlich schneller als die traditionelle Färbemethode. Im Vergleich zur konventionellen Färbung kann die Haarfarbe bis zu 50 Prozent schneller ausgewaschen werden. Zudem bewahrt die Nass-Färbung Deine Haare vor einem Austrocknen und sie werden geschmeidiger. Außerdem sparst Du Dir durch das Schnellfärben viel Zeit.

Fachmännische Tipps zur Haarfärbung

Wella Invigo Color Brilliance Protect Shampoo für feines Haar

Du hast feines coloriertes Haar und fragst dich, welches Shampoo am besten für dich geeignet ist? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Wella Invigo Color Brilliance Protect Shampoo feines Haar. Dieses Shampoo versorgt dein feines, farbbehandeltes Haar nicht nur mit viel Feuchtigkeit, sondern auch mit verschiedenen Nährstoffen und Farbschutz. Es schützt deine Haarfarbe vor dem Verblassen und sorgt für eine intensive Farbbrillanz. Zudem ist es sogar noch sulfat- und parabenfrei, wodurch dein Haar sanft gereinigt wird und du ein gesundes und glänzendes Ergebnis erzielst. Probier es doch einfach mal aus – dein Haar wird es dir danken!

Färbe deine Haare nicht zu lange – Folge diesen Tipps!

Du solltest, wenn du deine Haarfarbe neu färbst, nicht zu lange warten. Wenn du die Farbe länger als vorgesehen einwirken lässt, wird das Ergebnis wahrscheinlich dunkler, als du es dir wünscht. Leider kann man dunkles Haar nicht einfach wieder heller färben. Erst nach sechs bis acht Wochen, nachdem du deine Haare gefärbt hast, kannst du die Farbe wieder ändern. In der Zwischenzeit kannst du versuchen, dein Haar mit einem Farbauffrischer aufzufrischen.

Effektive Haarfarben-Veränderung dank Entwickler-Prozess

Ohne den Entwickler hätten Sie es nicht geschafft, eine deutliche Veränderung der Haarfarbe vorzunehmen. Der Entwickler sorgte dafür, dass die Farbe tief in das Haar eindringen und es somit färben konnte. Dieser Prozess hat sich als äußerst effektiv erwiesen, da er es ermöglicht, das Haar langanhaltend zu färben und ein professionelles Ergebnis zu erzielen. So kannst du sicher sein, dass du mit einem neuen Look nach Hause gehen wirst, der dich und die Menschen in deiner Umgebung beeindrucken wird.

Highlights ins Haar: Nasse Haare für schonende Farbenwirkung

Du hast vor, Dir Highlights ins Haar machen zu lassen? Dann solltest Du darauf achten, dass Dein Haar vorher nass ist. Denn nasse Haare nehmen die Farbe besser auf und das Ergebnis ist natürlich und schonender. Dabei wird die Farbe nicht so tief wie bei trockenem Haar eindringen, wodurch Deine Highlights weicher wirken. Außerdem wird das Haar weniger ausgetrocknet, sodass es schön glänzt. Lass Dir von einem Fachmann beraten, welche Farbe am besten zu Deinem Typ passt und Dein Haar schonend behandelt!

Haare färben: So haltst du die Farbe länger!

Hey du! Hast du schon mal versucht, deine Haare zu färben? Wenn du die Farbe nicht richtig hält, kann das an geschädigten Haaren liegen. Vor dem Färben empfehlen wir dir deswegen, die Haarspitzen zu schneiden und eine Haarkur zu machen. So stärkst du die Struktur deiner Haare und sie nehmen die Farbe besser auf. Falls du schonmal versucht hast zu färben, aber es nicht so lange hält wie du es möchtest, dann ist es an der Zeit, deine Haare richtig zu pflegen. Viel Erfolg!

Haarefärben während der Periode: Alternativen & Tipps

Du solltest das Haarefärben besser nicht in der Periode machen. Die hormonellen Schwankungen während deiner Tage machen es nicht nur schwierig, das richtige psychische Gleichgewicht zu finden, sondern können auch dazu führen, dass du mehr Schmerzen beim Färben hast. Deshalb ist es besser, wenn du den Termin auf einen anderen Tag legst. Wenn du deine Periode hast, kannst du auch eine andere Behandlung machen lassen. Es gibt viele Friseur- und Kosmetikbehandlungen, die du auch während deiner Periode machen kannst, wie z.B. eine Gesichtsbehandlung oder eine Massage.

Ansatz zu Hause nachfärben – Tipps für ein natürliches Ergebnis

Du hast keine Lust mehr, jedes Mal zum Friseur zu gehen, um deinen Ansatz zu tönen? Dann kannst du auch einfach zu Hause selber Hand anlegen. Ganz gleich, ob deine Naturhaarfarbe oder ein grauer Ansatz wieder hervorblitzt – mit der richtigen Färbemethode ist es ganz einfach, deinen Ansatz wieder anzugleichen. Eine Tönung wäscht sich nach und nach wieder heraus und hält ungefähr sechs bis acht Wochen. In dieser Zeit musst du natürlich öfter deinen Ansatz nachfärben, damit dein Look natürlich und gepflegt bleibt. Achte darauf, dass du eine Tönung verwendest, die zu deinen Haaren passt und wähle eine Produkt, das speziell für den Ansatz geeignet ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Bevor du loslegst, lies dir die Anleitung auf der Verpackung genau durch und nimm dir genügend Zeit, um die Tönung korrekt aufzutragen. Solltest du trotzdem Zweifel haben oder dir unsicher sein, wende dich am besten an einen professionellen Friseur, der dir bei deinem Vorhaben helfen kann.

Graue Haare kaschieren: Wie du einen komplett gefärbten Look erzielst

Du hast graue Haare? Kein Problem! Ein komplett gefärbter Look ist eine tolle Möglichkeit, um deine grauen Haare zu kaschieren. Allerdings solltest du darauf achten, dass du den Ansatz alle drei bis sechs Wochen nachfärbst, damit das Ergebnis gleichmäßig bleibt. Wenn du deine Haare selbst färbst, solltest du darauf achten, dass du nicht zu viel Farbe verwendest. Es ist besser, wenn du dir mehr Zeit nimmst und mehrere kleinere Strähnen färbst, als einmal alles auf einmal zu erledigen. Auch weitere Faktoren, wie die Art der Farbe oder das Ausmaß der Färbung, können einen Einfluss darauf haben, wie lange die Farbe anhält. Wenn du unsicher bist, dann wende dich am besten an einen professionellen Friseur, der dir helfen kann, die bestmögliche Farbe und Färbetechnik zu finden.

Haar färben ohne Spülung – So erzielst du ein perfektes Ergebnis!

Du solltest die Spülung beim Färben definitiv weglassen. Denn wenn du sie mit der Haarfarbe mischst, könnte das Ergebnis ungleichmäßig und fleckig werden. Außerdem wird die Farbe dann schneller auswaschen. Wenn du deine Haare besonders hell haben möchtest, kannst du die Farbe vor dem Auftragen mit Wasser verdünnen, aber auch hier solltest du auf das Mischen mit Spülung verzichten. Wenn du das Färben lieber einem Profi überlassen möchtest, dann kannst du dich in einem Friseursalon beraten lassen. Dort kann man dir ein optimales Ergebnis versprechen.

Schaumcoloration: Farbwechsel leicht gemacht!

Du möchtest Deine Haare farblich verändern, hast aber keine Lust auf eine aufwendige Coloration? Dann ist eine Schaumcoloration die perfekte Wahl für Dich! Sie lässt sich ganz einfach auftragen, wie ein ganz normales Shampoo. Dadurch fühlt es sich federleicht auf dem Kopf an und du wirst keine unangenehmen Gerüche verspüren, da die Coloration ammoniakfrei ist. Darüber hinaus deckt sie auch graue Haare perfekt ab. Eine Schaumcoloration macht den Farbwechsel also zu einem reinen Vergnügen! Sie sorgt dafür, dass Du Deine Haare in einem neuen Look präsentieren kannst, ohne dafür stundenlang im Badezimmer zu stehen. Probiere es doch einfach mal aus!

Zusammenfassung

Die beste Methode, um Deine Haare zu färben, ist, einen professionellen Friseur aufzusuchen. Sie haben die Erfahrung und das Wissen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, ohne dass Du Dir Sorgen machen musst, etwas falsch zu machen. Wenn Du es trotzdem selbst machen möchtest, solltest Du Dir ein gutes Färbemittel kaufen und ein paar Youtube-Tutorials ansehen, bevor Du es ausprobierst. Am wichtigsten ist, dass Du eine Farbe wählst, die zu Deinem Hautton passt und darauf achtest, dass die Färbung nicht zu dunkel oder zu hell ist.

Du siehst also, dass es eine Reihe von Optionen gibt, um deine Haare zu färben. Es ist wichtig, dass du eine Wahl triffst, die am besten zu deinen Bedürfnissen und Wünschen passt. Am Ende des Tages, ist es dein Haar und du hast die Kontrolle!

Schreibe einen Kommentar