So färbst Du Deine Haare von Schwarz zu Blond – Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Haare schwarz auf blond färben - Tipps und Tricks

Hey, hast du Lust deine Haare von schwarz auf blond zu färben? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Traumfrisur zu Hause ganz einfach selbst machen kannst. Du erfährst, welche Produkte du benötigst, worauf du beim Färben achten musst und wie du den Färbevorgang vorbereitest. Also lass uns loslegen!

Du kannst deine Haare am Besten zu einem Friseur gehen und dir dort helfen lassen. Wenn du es lieber alleine machen möchtest, solltest du dir ein spezielles Färbemittel kaufen, das für schwarzes Haar geeignet ist. Es ist wichtig, dass du ein Produkt verwendest, das speziell für dunkles Haar geeignet ist, da es sonst nicht funktioniert. Du solltest auch darauf achten, dass du alle Anweisungen auf dem Färbemittel genau befolgst und den Färbevorgang so lange wie empfohlen auf deinen Haaren lässt. Wenn du fertig bist, solltest du eine spezielle Haarmaske verwenden, um deine Haare zu pflegen.

Färbe dein schwarzes Haar blond – Profi-Beratung schont deine Haare

Du hast schwarzes Haar und willst es blond färben? Wir empfehlen Dir, dazu zu einem Profi zu gehen, denn das Färben der Haare kann sie stark schädigen. Versuche, es nicht zu oft zu machen und warte lieber noch 2 – 4 Wochen, bevor du zum Friseur gehst. Ein Experte kann Dir dabei helfen, den perfekten Look zu finden und gleichzeitig die Haare zu schonen. Mit einer professionellen Behandlung kannst Du das Beste aus deinem Look herausholen.

Dunkelbraune oder schwarze Haare aufpeppen: Blondierungsmethoden

Wenn du dunkelbraune oder schwarze Haare hast, hast du verschiedene Möglichkeiten, um deine Frisur aufzupeppen. Eine tolle Option ist es, deine Naturhaarfarbe aufzufrischen oder ihr einen dezenten rötlichen oder bläulichen Schimmer zu verleihen. Wenn du jedoch einen vollständigen Farbwechsel wünschst, musst du deine Haare blondieren. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen du deine Haare blondieren kannst. Am besten sprichst du mit deinem Friseur, um die für deine Haare am besten geeignete Methode zu finden. Auf jeden Fall solltest du auf gute Produkte achten, denn die Qualität der Blondierung beeinflusst die Haltbarkeit und den Glanz deiner Haare.

Blondie-Look erzielen: So hellst du deine Haare auf!

Du möchtest deine Haare aufhellen? Kein Problem. Eine Verwandlung von deiner dunkelhaarigen Mähne zu einem Blondie ist heutzutage leichter denn je. Allerdings musst du dafür einige chemische Vorgänge durchlaufen, die auf Dauer dein Haar schädigen können. Daher ist es wichtig, dass du bei der Umsetzung der Verfärbung ein paar Dinge beachtest.

Willst du deine Haare in Heimarbeit aufhellen, kannst du einen zwei bis drei Töne helleren Farbton erzielen. Wenn du deine Haare jedoch in einem professionellen Salon verwandeln lässt, erhältst du ein noch besseres Ergebnis. Die Experten wissen, wie sie deine Haare schonend aufhellen können und können dir dabei auch noch einen schönen Glanz verleihen. Damit dein neuer Look lange hält, solltest du dein Haar regelmäßig aufhellen, um deine gewünschte Farbe zu erhalten.

Blond Aufhellungsshampoos für aschblondes und blondes Haar

Du willst dein aschblondes oder blondes Haar aufhellen? Dann solltest Du auf jeden Fall die tollen Blond Aufhellungs-Shampoos ausprobieren. Dessange, John Frieda, Joico und AUTHentic bieten Dir hierfür eine große Auswahl. Mit dem Dessange Blond Soleil Aufhellungs-Shampoo erhältst Du ein schnelles Ergebnis, denn es ist speziell für ein sofortiges Aufhellen entwickelt worden. Mit dem John Frieda Sheer Blonde Go Blonder Shampoo erhältst Du ein langsames und sanftes Aufhellen, das sich über mehrere Anwendungen hinweg anpasst. Mit dem Joico Blonde Life Brightening Shampoo erhältst Du ein schnelles und tiefes Aufhellen und das AUTHentic Blonde Shampoo sorgt für ein sanftes und natürliches Aufhellen. Alle Shampoos sind mildformuliert, sodass sie Dein Haar nicht beschädigen. Probiere aus, welches Shampoo am besten zu Dir passt und erfreue Dich an Deinem aufgehellten Haar.

 Wie man seine Haare von Schwarz auf Blond färbt

So färbst Du Deine Haare schonend blond – Tipps & Tricks

Du hast schwarze Haare und träumst schon lange davon, sie blond zu färben? Dann solltest Du wissen, dass diese Prozedur das Haar sehr strapazieren kann. Die Färbung entzieht dem Haar nämlich viel Feuchtigkeit. Zudem besteht die Gefahr, dass das Ergebnis nicht den eigenen Vorstellungen entspricht. Deswegen solltest Du nicht mehr als drei bis vier Nuancen aufhellen. Experten raten davon ab, den Farbton zu stark zu verändern. Außerdem ist es wichtig, dass Du Deine Haare nach der Färbung regelmäßig pflegst, damit sie nicht zu schnell wieder verblassen. Ein guter Friseur kann Dir sicherlich dabei helfen, Deine Haare schonend zu behandeln und ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Vermeide Gelbstich in blonden oder grauen Haaren mit Silbershampoo

Du hast blonde oder graue Haare und möchtest einen Gelbstich vermeiden? Dann ist ein Silbershampoo genau das Richtige für Dich! Dieses enthält spezielle Pigmente, welche den unerwünschten Gelbstich in Deinem Haar vorbeugen. Der Gelbstich entsteht häufig durch das Blondieren und sollte dann am besten mit einer Tönung neutralisiert und anschließend mit einem Silbershampoo erhalten werden. So bekommst Du Deine gewünschte Farbe und kannst den unerwünschten Gelbstich vorbeugen.

Schütze deine neue Haarfarbe – meide Chlor und Glätteisen

Du hast dir gerade die Haare gefärbt und möchtest deine neue Farbe so lange wie möglich behalten? Dann solltest du vor allem auf Chlor achten, denn es ist schädlich für strapazierte Haare und man sollte es so gut wie möglich meiden. Auch Haarstyling-Geräte wie ein Glätteisen können deiner Haarfarbe schnell zusetzen, denn die Hitze der Geräte öffnet die Schuppenschicht, sodass die Farbe leichter und schneller entweichen kann. Es lohnt sich also, die Anwendung von Glätteisen und ähnlichen Geräten auf ein Minimum zu reduzieren. Verwende zudem immer ein passendes Produkt, das deine Haare schützt und deine neue Farbe länger erhalten lässt.

Farbe aus dem Haar entfernen: So geht’s mit Backpulver!

Du möchtest überschüssige Farbe aus deinem kolorierten Haar entfernen? Kein Problem! Mit Backpulver kannst du das ganz einfach hinbekommen. Auch ein unerwünschter Gelb- oder Rotstich lässt sich damit rückgängig machen. Und so funktioniert es: Löse einfach zwei Päckchen Backpulver in lauwarmem Wasser auf (ca. 250 ml) und massiere die Mischung anschließend in dein trockenes Haar ein. Lasse die Paste für ca. 15 Minuten einwirken und wasche sie anschließend wieder aus. So kannst du überschüssige Farbe aus deinem Haar entfernen und es wieder in seiner natürlichen Farbe erstrahlen lassen.

Aufhellen mit Backpulver – So funktioniert’s & sei vorsichtig!

Möchtest Du Deine Haare etwas aufhellen, ist Backpulver eine beliebte Methode. Allerdings solltest Du einiges beachten: Es kann nämlich dazu führen, dass Deine Haare austrocknen und abbrechen. Deswegen ist es wichtig, dass Du nach der Anwendung unbedingt eine feuchtigkeitsspendende Haarkur benutzt. Außerdem kann Backpulver auch Deine Kopfhaut reizen. Achte daher auf Deinen Körper und sei vorsichtig bei der Anwendung.

Professionelle Coloration für schwarze Haare: Hellbraun färben

Du willst deine schwarzen Haare braun färben? Damit das Ergebnis optimal ausfällt, solltest du unbedingt auf eine professionelle Coloration zurückgreifen. Nur so kannst du sicherstellen, dass auch das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Mit einer professionellen Haarfarbe kannst du deine Haare bis zu 4-5 Töne aufhellen und so zum Beispiel deine schwarzen Haare in einen satten, hellbraunen Ton verwandeln. Ein großer Vorteil ist, dass du mit professionellen Stoffen ein langanhaltendes und natürliches Ergebnis erzielst. Daher lohnt sich die Investition in eine Coloration beim Färben der Haare.

Tipps zum Färben der Haare von schwarz auf blond

Hellen Farbton für schwarzes/dunkles Haar: Profi-Färbung & Pflege

Hast du schwarzes oder sehr dunkles Haar und möchtest du trotzdem einen hellen Farbton erzielen? Dann ist es am besten, wenn du auf professionelle Hilfe zurückgreifst. Ein Profi kann deine Haare professionell aschblond färben, sodass du ein super Farbergebnis erzielst und dein Haar nicht überstrapaziert wird. Am besten verwendest du danach eine reichhaltige Haarpflege, um deine Haarstruktur zu schützen und zu stärken. Ein besonderer Tipp: Vermeide direkte Sonneneinwirkung auf deine Haare, da die Farbe schneller ausbleicht.

Naturblondierung ohne Chemie – Mit Zitrone, Apfelessig & Wasser

Du willst dir ein schönes, natürliches Blond machen, aber keine chemischen Mittel verwenden? Dann haben wir hier die perfekte Lösung für dich. Für diese Natur-Blondierung brauchst du nur ein paar natürliche Zutaten, die du bestimmt schon zuhause hast. Misch die Saft von zwei frischen Zitronen mit 100ml Apfelessig und 100ml Wasser. Um diese Mischung auf dein Haar zu verteilen, fülle sie in eine Sprühflasche. Dann sprühe sie gleichmäßig auf deine Haare und setz dich anschließend mit den feuchten Haaren für mindestens 30 Minuten in die Sonne. Sobald die Zeit vorbei ist, wasche dein Haar gründlich und genieße dein neues, natürliches Blond.

Backpulver: So hellst du deine Haare auf!

Du hast schon mal von Backpulver gehört, aber wusstest du, dass du es auch zum Aufhellen deiner Haare benutzen kannst? Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deine Haare mit Backpulver aufhellen und sie so ein wenig aufpeppen. Je nach Haarlänge musst du zwei bis vier Päckchen Backpulver mit 250 ml bis 500 ml lauwarmem Wasser in einer Schüssel vermischen. Dann massierst du die Flüssigkeit in deine Haare ein und verteilst sie mit einem Kamm. Warte anschließend 15 bis 20 Minuten und spüle deine Haare gründlich aus. Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich, das Backpulver-Mischung mehrmals pro Woche anzuwenden.

Blondierungen: Aufhellen der Haare mit Wasserstoffperoxid

Blondierungen sind eine gute Möglichkeit, um ein paar Strähnen mehr ins Haar zu zaubern. Sie enthalten Wasserstoffperoxid, ein Mittel, das einen chemischen Prozess auslöst, der die Haare aufhellt. Es funktioniert aber nur bei unbehandelten Haaren, denn bei chemisch gefärbten Haaren reagieren die Farbpigmente anders. Für ein optimales Ergebnis solltest du die Blondierung einem Experten anvertrauen. So kann sichergestellt werden, dass die Farbänderung nicht nur deine Erwartungen erfüllt, sondern auch dein Haar geschont wird.

Sicher Haare aufhellen: Profi oder Platin-Aufheller?

Hast du dunkles Haar und möchtest es aufhellen? Dann solltest du auf jeden Fall zu einem Profi gehen. Nur so kannst du sicher sein, dass es nicht zu einem unerwünschten Gelb-Orange wird. Wenn du es selbst versuchen möchtest, dann empfehlen wir dir den Platin-Aufheller von Schwarzkopf. Er ist besonders stark, aber gleichzeitig auch sehr haarschonend. Außerdem ist er mit allen Haartypen und Farbnuancen kompatibel, was dir ein perfektes Ergebnis garantiert!

Blondierung: Herstellerangaben beachten & nicht zu lange einwirken lassen

Wenn du dir eine neue Blondierung zulegst, solltest du unbedingt die Herstellerangaben beachten. Lass die Farbe etwa 30 bis 45 Minuten einwirken. Dadurch werden die Farbpigmente im Haar abgebaut, ohne dass die Haare zu sehr strapaziert werden. Bei sehr dunklen Haaren solltest du die Blondierung sogar 5 Minuten länger einwirken lassen, damit die Farbe sich besser entfalten kann. Du kannst auch eine spezielle Blondierung verwenden, die die Haare schonend behandelt, sodass du die Farbe ruhig länger einwirken lassen kannst. Achte jedoch darauf, dass du die Blondierung nicht zu lange einwirken lässt, da sonst das Haar geschädigt werden kann.

Färben von Schwarz/Dunkelbraun auf Blond: Kosten und Preise

Du willst deine Haare von Schwarz oder Dunkelbraun auf Blond färben? Das kann in manchen Fällen ein recht aufwendiger Prozess sein. Deshalb musst du dafür beim Friseur auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Wie viel genau, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Preis variiert je nach Salon, Stylist, Haarlänge und Aufwand. Meistens liegt er zwischen 150 und 300 Euro, manchmal sogar noch darüber. Wenn du dir unsicher bist, frag am besten direkt beim Friseur nach. So bekommst du eine genaue Auskunft, was dich der Färbe-Vorgang kostet.

Blondieren mit Wasserstoffperoxid: Schütze Dein Haar!

Wasserstoffperoxid ist ein unverzichtbarer Bestandteil, wenn es darum geht, dein Haar zu blonidieren. Es zerstört durch Oxidation die dunklen Pigmente, sodass dein Haar deutlich heller aussieht. Allerdings kann sich die langfristige Benutzung auf die Haarqualität auswirken. Durch die ständige Anwendung von Wasserstoffperoxid können sich die Haare spröde anfühlen und die Struktur leiden. Es ist also wichtig, dass du dein Haar mit regelmäßigen Nährstoffen versorgst, um zu verhindern, dass es zu beschädigt wird. Ein guter Tipp ist, eine spezielle Haarmaske zu verwenden, die das Haar vor den schädlichen Auswirkungen von Wasserstoffperoxid schützt. So kannst du lange Freude an deiner blondierten Mähne haben!

Preis für Friseurbesuch: 50-100 Euro + Tipps

Der Besuch beim Friseur kann je nach Dienstleistung und Region unterschiedlich teuer sein. Generell kannst du aber mit einem Preis zwischen 50 und 100 Euro rechnen. Besonders wenn du zum ersten Mal zum Friseur gehst, solltest du dir im Vorfeld überlegen, wie viel du ausgeben möchtest. Auch die Frisur, die du dir vorstellst, spielt eine Rolle. Bei einer aufwendigeren Frisur kann der Preis deutlich über 100 Euro liegen. Es lohnt sich also, vorher nachzufragen, wie viel die gewünschte Frisur kostet. In einigen Fällen kannst du mit einem Friseur deines Vertrauens sogar einen festen Preis vereinbaren.

Goldwell Elumen Return: Entferne schnell & sicher unerwünschte Farben

Goldwell Elumen Return ist eine der bekanntesten und begehrtesten Lösungen, wenn es darum geht, unerwünschte Haarfarben zu entfernen. Die innovative Technologie dieses Produkts bietet erstklassige Ergebnisse beim Entfernen von Farbresten oder beim Kombinieren mehrerer Farben. Es ist eine der besten Methoden, um eine unerwünschte Farbe schnell und effizient zu beseitigen. Mit Goldwell Elumen Return kannst Du ein glattes, gleichmäßiges und natürlich aussehendes Ergebnis erzielen. Es ist einfach anzuwenden und bietet eine sichere und schonende Möglichkeit, Dein Haar zu behandeln. Mit der richtigen Pflege kannst Du langfristig von den Ergebnissen profitieren. Goldwell Elumen Return ist eine preiswerte und effektive Lösung, um Dein Haar zu verschönern und unerwünschte Farben zu entfernen.

Schlussworte

Du kannst deine Haare von schwarz auf blond färben, indem du zu einem Friseur gehst. Sie können dir die richtige Farbe geben, die zu deinem Hautton passt. Du kannst auch eine Blondierung zu Hause machen, aber das kann schwierig sein und es besteht die Gefahr, dass die Farbe nicht richtig auf deine Haare wirkt. Deshalb ist es am besten, zu einem professionellen Friseur zu gehen. Auch wenn es teurer ist, wird es wahrscheinlich am Ende die besten Ergebnisse liefern.

Also, wenn du deine Haare von schwarz auf blond färben möchtest, denke daran, dass es am besten ist, das in einem Salon mit einem professionellen Friseur zu machen, damit du das beste Ergebnis bekommst.

Schreibe einen Kommentar