Welche weiße Farbe deckt gut? Warum eine gute Deckkraft so wichtig ist

weiße Farbe mit gutem Deckkraft

Hallo zusammen! Ihr habt euch wahrscheinlich schon oft gefragt, welche weiße Farbe am besten deckt. Nun, heute helfe ich euch, dies herauszufinden! Ich werde euch ein paar Optionen vorstellen, die ihr unbedingt berücksichtigen solltet. Lasst uns also anfangen!

Da kommt ganz drauf an, was du überstreichen willst. Wenn es eine Tapete ist, dann ist ein mattes Weiß am besten, weil es nicht zu stark glänzt. Wenn du aber etwas außen streichen willst, dann solltest du ein wasserabweisendes und wetterfestes Weiß nehmen, das die Farbe länger hält. Am besten du fragst in einem Baumarkt nach, welches Weiß sie für dein Projekt empfehlen.

Streichen leicht gemacht: Polarweiss von Cadoro

Du möchtest deine Wände gerne weiß streichen, aber du hast Angst davor, viel Farbe zu verbrauchen? Dann ist Polarweiss von Cadoro genau das Richtige für dich. Polarweiss erreicht nämlich mit einem sehr geringen Verbrauch eine hervorragende Deckkraft. Das bestätigt auch das Magazin Stiftung Warentest, welches im Heft 09/2017 einen ausführlichen Test durchgeführt und dabei ein überragendes Ergebnis für Polarweiss erzielt hat. Mit GUT 1,6 wurde der Testsieger bewertet. Durch die leistungsstarke Deckkraft spart Polarweiss auch an der Anzahl der Anstriche. Deine Wände werden also schnell und gleichmäßig in strahlendem Weiß erstrahlen. Überzeuge dich selbst und probiere Polarweiss aus!

Streiche deine Wände neu mit 1 x Weiss von Herbol

Du möchtest deine Wände neu streichen, bist aber unsicher, ob 1 x Weiss von Herbol ausreicht? Keine Sorge, denn das Qualitätsprodukt ist nicht nur geruchsarm und tropfgehemmt, sondern reicht bei 10 Litern ungefähr für 70 m² Wand- oder Deckenfläche. So musst du auch nicht mehrmals neu anstreichen und sparst dir Zeit und Geld. Also, ab ans Werk und deine Räume mit dem hochwertigen 1 x Weiss von Herbol in strahlendem Weiß neu streichen. Pack dein Werkzeug aus, rücke deine Möbel zusammen und klebe Fenster und Türen ab, dann kann’s losgehen!

Streichen leicht gemacht: Welche Farbe ist die Beste?

Du musst mal wieder deine Wände streichen? Dann solltest du dich vorher über die verschiedenen Farben informieren. Denn nicht jede Farbe überzeugt den Experten. So landet die Farbe von Bauhaus im Mittelfeld, während die Farbe von Obi und Alpina punkten kann. Abgeschlagen ist die billigere No-Name-Farbe. Aber auch hier sieht man nach dem Anstrich noch deutlich die schwarzen Balken. Die Profi-Einschätzung deckt sich auch mit den Erkenntnissen eines beauftragten Prüflabors. Wenn du also in Zukunft deine Wände streichen willst, solltest du dir Gedanken über die Farbe machen. Denn nur so kannst du sichergehen, dass du ein gutes Ergebnis erzielst.

Gestalte dein Wohnzimmer: Pass Farbwahl an Lichtgegebenheiten an

Du möchtest dein Wohnzimmer gemütlich und einladend gestalten? Dann solltest du die Farbgestaltung an die Lichtgegebenheiten und die Größe des Raums anpassen. Wenn du dann die konkrete Farbauswahl triffst, kannst du ganz nach deinem eigenen Geschmack entscheiden. Lila, Grau, Beige und Orange sind besonders geeignete Farben für dein Wohnzimmer. Mit hellen Pastelltönen kannst du ein helles und modernes Ambiente schaffen. Dunkle Farben, wie zum Beispiel Petrol oder Anthrazit, sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und können den Raum auch optisch größer wirken lassen. Achte aber auch darauf, dass diese Farben nicht zu dunkel werden und dein Wohnzimmer zu düster machen. Mit der richtigen Farbwahl kannst du so ein harmonisches Zuhause schaffen.

weiße Farbe gut deckend

Weiße Wände streichen – Reinweiß oder Altweiß?

Du hast eine Wand in deiner Wohnung, die mal wieder etwas Farbe vertragen könnte? Dann solltest du dich für einen Anstrich in Weiß entscheiden. Weiß ist nämlich nicht nur die beliebteste Farbe bei Wänden, sondern auch eine der vielseitigsten. Vor allem in der Industrie und in Bürogebäuden wird häufig Reinweiß oder Altweiß verwendet, da der weiße Ton eine warm wirkende, sachliche und leichte Optik bietet, die nicht zu sehr ablenkt. Der Unterschied zwischen Reinweiß und Cremeweiß liegt darin, dass Altweiß einen Graustich hat, der dem Weißton mehr Tiefe und Raffinesse verleiht. Egal, ob du nun Reinweiß oder Altweiß bevorzugst – ein Wände streichen mit Weiß wird deiner Wohnung ein modernes und elegantes Aussehen verleihen.

Alpinaweiß für strahlenden Look: Vertrauenswürdig seit über 100 Jahren

Du möchtest einen frischen, strahlenden Look in Deinem Heim? Dann ist Alpinaweiß die richtige Wahl für Dich! Seit über einem Jahrhundert ist die Innenfarbe bei vielen Menschen in Europa als besonders vertrauenswürdig bekannt. Daher ist sie eine beliebte Wahl für viele Generationen. Nun kannst Du die neue, praktische Tube von Alpinaweiß auch für kleinere und größere Flecken zu Hause nutzen. Genieße die Vorteile des perfekten Weiß – hol‘ Dir jetzt Dein Alpinaweiß!

Latexfarben für strapazierfähige & langlebige Räume

Du suchst eine strapazierfähige und langlebige Farbe für Deine Küche, Flur oder Dein Badezimmer? Dann solltest Du auf jeden Fall Latexfarben in Betracht ziehen! Diese eignen sich ideal für Räume, die eine hohe Strapazierfähigkeit und eine gewisse Nassabriebklasse aufweisen müssen. Als Bindemittel dienen Latex-Polymere. Zudem weisen hochwertige Produkte keine Lösungsmittel oder Weichmacher auf, wodurch eine sehr langlebige Wirkung garantiert ist.

Silikatfarbe leicht verarbeiten: Vorteile & Anwendung

Du möchtest deine Wände streichen, aber du bist dir unsicher, welche Farbe du verwenden solltest? Dann ist Silikatfarbe eine gute Wahl. Auch als Mineralfarbe bekannt, ist sie eine hochwertige Farbe, die als Bindemittel Wasserkaliglas enthält. Außerdem ist sie langlebig, witterungsbeständig und sorgt dafür, dass sich die gestrichenen Wände nicht statisch aufladen, wodurch Schmutzpartikel nicht so leicht haften. Deshalb wird sie in der Regel auch vorwiegend von Malerprofis verwendet. Doch auch du kannst es ausprobieren – Silikatfarbe ist einfach zu verarbeiten und schützt deine Wände zuverlässig vor Schmutz und Witterungseinflüssen.

Streichen deiner Decke: Welche Farbe und Deckkraftklasse wählen?

Falls du deine Decke neu streichen möchtest, solltest du dir am besten eine weiße oder helle Farbe mit hoher Deckkraft (Deckkraftklasse 1) aussuchen. So hast du den Vorteil, dass du nur einmal streichen musst und die Deckkraft lange hält. Möchtest du deine Decke lieber farbig gestalten, ist eine weiße oder helle Farbe mit hoher Deckkraft (Deckkraftklasse 1) die beste Grundierung, damit die Farbe nicht nach einiger Zeit verblasst. Wenn du die richtige Farbe ausgesucht hast, kannst du sie ganz einfach mit einer Rolle oder einem Pinsel auf die Decke auftragen. Wenn du noch mehr Farbe benötigst, kannst du dir auch eine weitere Dose kaufen und zusätzlich streichen. Auf diese Weise erhältst du ein einheitliches Ergebnis, das dir viel Freude bereiten wird.

Renovierung? Wähle mattweiße Wandfarbe mit hoher Deckkraft

Du bist gerade dabei, dein Zuhause zu renovieren? Wenn Du die Wände streichen möchtest, empfehlen wir Dir eine mattweiße Wandfarbe mit hoher Deckkraft. Sie ist die perfekte Grundfarbe, auf der Du später ganz nach Deinem Geschmack eine farbige Schicht anbringen kannst. Wenn es um Wand- und Deckenfarben geht, solltest Du nicht sparen. Denn je höher die Qualität der Farbe, desto besser wird sie decken und langfristig Freude bereiten. Verwende also am besten eine hochwertige Wandfarbe, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

weiße Farbe gut deckend

RAL 9016: Die ideale Farbe für Haustüren und Innentüren

Du hast dir vielleicht schon einmal überlegt, welche Farbe die beste für deine Haustür ist. RAL 9010, das klassische Weiß, ist eine beliebte Wahl, aber im Vergleich zu der hellen Farbe in RAL 9016 wirkt sie nicht ganz so rein. Deswegen kommt RAL 9016 häufig als Farbe für Haustüren zum Einsatz, aber auch für Innentüren kann die Farbe eine schöne Optik bieten. Wenn du dich also für eine neue Farbe entscheiden möchtest, kannst du RAL 9016 in Betracht ziehen. Es ist ein heller und reiner Farbton, der dein Zuhause verschönern kann.

Alpinaweiß – Das Original ist Testsieger: Perfekte Deckkraft!

Alpinaweiß – Das Original ist Testsieger!

Bei einem Test von weißen Wandfarben ist Alpinaweiß – Das Original die beste Wahl. Es bietet eine besonders hohe Deckkraft, die anderen Produkte im Test in den Schatten stellt. Aber nicht nur das – Alpinaweiß – Das Original ist auch der Testsieger, wenn es darum geht, die Deckvermögen 1 und 2 zu vergleichen. Du kannst also sichergehen, dass deine Wand perfekt gestrichen ist und jede Unebenheit verschwindet. Probiere es aus und überzeug dich selbst!

Hohe Deckkraftklasse für perfektes Streichergebnis

Wenn Du eine Wand streichen möchtest, ist es wichtig, darauf zu achten, wie gut die Farbe den Untergrund abdeckt. Je höher die Deckkraft, desto besser. In Deutschland gibt es vier Klassen, die die Abdeckung der Farbe anzeigen. Klasse 4 bedeutet, dass die Farbe weniger als 95% des Untergrundes abdeckt. Klasse 3 liegt zwischen 95 und 98%. Wenn die Farbe 98-99,5% abdeckt, fällt sie in die Deckkraftklasse 2. Die beste Deckkraft ist die Klasse 1, die über 99,5% Deckvermögen hat. Damit erhältst Du ein perfektes Streichergebnis und die Wand sieht wieder wie neu aus. Wähle also eine Farbe, die eine hohe Deckkraftklasse hat.

Alpinaweiß: Verbesserte Rezeptur für einzigartiges Streichen

Alpinaweiß ist das Original. Es ist mit einer neuen und verbesserten Rezeptur ausgestattet, die Dir ein einzigartiges Streicherlebnis ermöglicht. Der Lack ist in der höchsten Deckkraftklasse 1 und erhältlich in einem idealen Weißgrad. Außerdem ist er äußerst ergiebig und überzeugt mit einem neutralen Geruch. Dank der Spritz-Schutz-Formel kannst Du das Alpinaweiß mühelos und tropf- und spritzfrei streichen. Neben seinen hervorragenden Eigenschaften, bietet es Dir zudem noch eine schnelle Trocknungszeit und eine lange Lebensdauer.

Prüfe Untergrund vor Streichen: Grundierung für einheitliches Ergebnis

Du solltest den Untergrund vor dem Streichen auf jeden Fall prüfen. Ist die Wand stark saugend oder sandend, kannst Du am besten zunächst eine Grundierung auftragen. Dadurch wird der Untergrund gestärkt und das Saugverhalten ausgeglichen. So kann die Wandfarbe schön gleichmäßig trocknen und es ergibt sich ein schönes, streifenfreies Ergebnis. Verwende am besten eine Grundierung, die farblich zur Wandfarbe passt, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.

Wandfarbe in Strahlend Weiß für ein Wohlfühl-Ambiente

Strahlend weiß und mit hoher Deckkraft – so präsentiert sich diese Wandfarbe. Mit ihr kannst Du deine Räume in ein wahres Wohlfühl-Ambiente verwandeln. Dank der Deckkraft deckt sie schon beim ersten Mal Anstrich ab. Außerdem ist sie scheuerbeständig, sodass sie sich auch für relativ stark beanspruchte Räume wie Kinderzimmer, Flur und Küche eignet. Mit der richtigen Farbgestaltung kannst Du deine Wohnung in ein echtes Schmuckstück verwandeln. Probiere es aus!

Untergrund vor Verschmutzung schützen: Isolieren oder Entfernen?

Wenn du eine Verschmutzung des Untergrundes hast, gibt es zwei Möglichkeiten, wie du vorgehen kannst. Zum einen kannst du die Verschmutzung komplett entfernen oder sie mit einer speziellen Isolierschicht versiegeln. Letzteres ist eine sinnvolle Option, wenn du die Verschmutzung nicht komplett entfernen kannst oder es sich nicht mehr lohnt. Es gibt verschiedene Isoliermittel, die du dafür verwenden kannst, sogar in praktischer Sprayform. So kannst du deinen Untergrund schnell und unkompliziert versiegeln und vor weiterer Verschmutzung schützen.

Abriebfeste Farben für Kinderzimmer, Flur und Küche – Klasse 1 & 2

Klasse 1 ist die höchste Stufe, wenn es um die Abriebfestigkeit von Farben geht. Getrocknete Anstriche dieser Kategorie lassen sich nicht abfärben und behalten somit ihre ursprüngliche Farbe. Klasse 2 ist noch strapazierfähiger und auch scheuerbeständig. Diese Wandfarben eignen sich besonders für stark beanspruchte Räume wie Kinderzimmer, Flur oder Küche. Da sie mehr Widerstand gegen Kratzer und Abrieb aufweisen können sie in solchen Räumen, in denen viel gespielt und getobt wird, ohne Probleme verwendet werden.

Versteck Unebenheiten an Wänden mit dunklen Farben

Du hast Unebenheiten an deinen Wänden, die du gerne kaschieren möchtest? Dann sind dunkle Farben die beste Wahl! Dunkle Farbtöne wie Anthrazit, Schwarz oder Navyblau sind ideal, um Unebenheiten zu verstecken. Sie absorbieren das Licht und bieten dir eine seidenglatte Oberfläche. Natürlich musst du die Wände trotzdem glätten, bevor du sie streichst, aber im Vergleich zu helleren Farben wird das Endergebnis viel besser aussehen. Nutze die Farbkraft dunkler Töne, um deine Wände in ein ganz neues Licht zu rücken!

Deckvermögen: Erklärung der 4 Klassen & Bedeutung

Du hast schon mal von Deckvermögen gehört, aber was genau bedeutet das? Deckvermögen beschreibt, wie viel eine Farbe von einem Muster abdeckt. Wenn die Farbe über 99,5 % des Musters abdeckt, gehört sie zu der Deckvermögen Klasse 1. Wenn sie weniger als 99,5% abdeckt, aber mehr als 98%, wird sie in Deckkraftklasse 2 eingeteilt. Bei Klasse 3 deckt die Farbe dann 95-98% des Musters ab und bei Klasse 4 sogar weniger als 95%. Damit hast du die vier Klassen des Deckvermögens kennengelernt. Es ist wichtig, dass du dein Deckvermögen kennst, um zu wissen, ob die Farbe auf dem Untergrund hält.

Zusammenfassung

Die beste Wahl, wenn es um weiße Farben geht, ist eine Kombination aus weißer Latexfarbe und weißer Decklackfarbe. Das ist eine kostengünstige Option, die eine sehr gute Deckkraft bietet. Wenn du ein hochwertigeres Finish möchtest, kannst du auch eine hochdeckende, latexbasierte Farbe und ein hochglänzendes Decklackprodukt verwenden. Beide Produkte sorgen für ein sehr langlebiges Finish.

Fazit: Alles in allem haben wir gesehen, dass eine sehr helle weiße Farbe am besten geeignet ist, da sie die beste Deckkraft bietet. So kannst du sicher sein, dass deine Wand schön weiß bleibt, egal wie oft du sie streichst.

Schreibe einen Kommentar