Welche Frisur und Farbe Passt Am Besten zu Dir? Entdecke Deinen Perfekten Look!

Frisur und Farbe die zu mir passt

Hey! Wenn du dir überlegst, welche Frisur und Farbe am besten zu dir passt, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deinen persönlichen Stil findest und wie du herausfindest, welches Haarstyling und welche Farbe am besten zu dir passt. Also, worauf wartest du noch? Lass uns loslegen!

Das kommt ganz darauf an, wie du aussiehst und welchen Stil du bevorzugst. Es wäre am besten, wenn du einen Termin bei einem professionellen Friseur machst, der dir helfen kann, die beste Frisur und Farbe für dich auszuwählen. So kann er/sie deine Gesichtsform, Haarstruktur und Farbton berücksichtigen und dir ein Ergebnis geben, das dir gefällt und zu dir passt.

Neuer Look 2021: Natürliche Töne & Farbtrends

Du willst 2021 einen neuen Look? Dann stehen dir im kommenden Jahr viele tolle Haarfarben zur Auswahl. Auf natürliche Töne steht besonders viel Wert. Naturtöne wie Blond, Braun und Rot können mit leichteren Highlights im „sun-kissed-Look“ aufgepeppt werden. Außerdem liegen warme Brauntöne wie „Golden Brown“ und „Salted Caramel“ im Trend. Aber auch kühle Farbtöne wie Aschblond oder Grau sind eine Option. Wenn du es etwas auffälliger magst, kannst du auch auf Highlights oder pastellige Farben wie Rosé oder Lavendel setzen. Egal, für welche Farbe du dich entscheidest, mit einem neuen Haarlook hast du garantiert eine gute Figur!

Finde deinen Hauttyp und wähle die perfekte Haarfarbe

Wenn du dir unsicher bist, welchen Hauttyp du hast, kannst du einen Blick in den Spiegel werfen. Betrachte deine Haut und entdecke, ob sie einen warmen, kalten oder einen neutralen Ton hat. Während ein warmer Hauttyp eher einen goldenen oder leicht rötlichen Unterton hat, wirkt ein kalter Hauttyp eher bläulich. Wenn deine Haut eine Mischung aus warmen und kalten Farben hat, hast du einen neutralen Hauttyp.

Wenn du deinen Hauttyp erkannt hast, kannst du die richtige Haarfarbe für dich auswählen. Wenn du ein warmes Farbschema wählst, wirken deine Augenfarbe und deine Hautfarbe harmonischer. Wählst du ein kaltes Farbschema, können dein Teint und dein Haar ein einheitliches Bild ergeben. Auch ein neutraler Look kann sehr schön sein, wenn das Farbspektrum ausgewogen ist. Bevor du deine Haare färbst, solltest du dir aber unbedingt professionelle Beratung holen. So kannst du dir sicher sein, dass deine neue Haarfarbe zu deinem Hautton passt!

Wie Du Deinen Farbtyp Bestimmen Kannst – Einfache Methoden

Du wunderst dich, wie du deinen Farbtyp bestimmen kannst? Da gibt es verschiedene Methoden, wie du deinen Hautunterton herausfinden kannst. Eine davon ist es, dir einen Spiegel anzuschauen und deine Hautfarbe im natürlichen Tageslicht zu beobachten. Wenn deine Haut einen warmen Ton hat, wirst du einen goldenen, orangen oder beigen Unterton sehen. Bei einem kalten Hautunterton wird ein leicht rosig-bläulicher Ton zu sehen sein.

Eine weitere Möglichkeit deinen Farbtyp zu bestimmen, ist es, verschiedene Farben an dir anzuprobieren. Wenn dir bestimmte Farben besser stehen als andere, dann wirst du schneller herausfinden, ob du einen warmen oder kalten Hautunterton hast. Beispielsweise wird ein warmer Hauttyp eher zu Braun-, Gold- oder Orangetönen tendieren, während ein kalter Hauttyp mehr blaue oder silberne Töne bevorzugen wird. Probiere es einfach mal aus und du wirst bald wissen, welcher Farbtyp du bist.

Teste Deinen neuen Look mit Hair Zapp!

Mit Hair Zapp kannst Du ganz einfach Dein Gesicht mit neuen Frisuren testen! Laden Dir einfach ein Foto von Dir hoch und probiere verschiedene Looks aus. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, solltest Du Dein Haar möglichst zurückstecken. Entdecke Haarfarben, Stylings und Schnitte, die zu Deiner Gesichtsform passen – und finde schon bald Deinen neuen Look! Mit Hair Zapp ist Dein nächster Friseurbesuch bestens vorbereitet.

 Wähle die richtige Frisur und Farbe für dein Gesicht

Buttercreme Blond: Der perfekte Look für jede Haarfarbe!

Du hast schonmal von „Buttercreme Blond“ gehört und würdest gerne wissen, ob es der richtige Look für Dich ist? Dann lies hier weiter! Dieser zartgelbe Cremeton sorgt nämlich nicht nur als Cupcake-Topping für gute Laune, sondern ist auch ein absoluter Gesichtsschmeichler. Warum? Weil die helle Farbe für ein optisch schlankes und kantiges Aussehen sorgt. Obendrein sieht Dein Haar dann natürlich und seidig aus. Was willst Du mehr? Da Buttercreme Blond nicht nur auf Natürlich Blonden, sondern auch auf Rotschöpfen und Brünetten unglaublich gut aussieht, eignet sich dieser Trend für nahezu jede Haarfarbe. Wenn Du also auf der Suche nach einem neuen, coolen Look bist, dann könnte Buttercreme Blond genau das Richtige für Dich sein. Dank der neuen innovativen Techniken und Methoden, mit denen man heutzutage Haare tönen kann, ist es ganz einfach, diesen Look zu erreichen. Es lohnt sich also, der Farbe eine Chance zu geben. Probiere es aus und überzeuge Dich selbst!

So wirkst Du älter oder jünger mit Deiner Haarfarbe

Du möchtest älter wirken? Dann solltest Du in Erwägung ziehen, Dein Haar dunkler zu färben. Dunkle, neutrale Töne lassen Dich strenger wirken und wirken optisch älter. Wenn Du dennoch einen jüngeren Look bevorzugst, kannst Du Dich für warme Brauntöne, wie zum Beispiel Schokobraun, entscheiden. Und auch wenn warmes Braun Dir ein jüngeres Aussehen verleiht, solltest Du nicht vergessen, dass ein gepflegtes Äußeres unabhängig von der Haarfarbe für einen frischen Look sorgt.

Stylen mit langen oder glatten Haaren: Umfrageergebnisse

Du hast schon lange darüber nachgedacht, wie du deine Haarpracht stylen sollst? Es kommt darauf an, was du erreichen möchtest! Die Umfrageergebnisse zeigen, dass 36 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen lange Haare am schönsten finden. Wenn du einen leichten, weiblichen Look möchtest, dann ist eine glatte Frisur deine beste Wahl. 53 Prozent der Männer bevorzugen glatte Haare bei Frauen. Egal für welchen Look du dich auch entscheidest, du bist immer perfekt gestylt!

Grauabdeckung: Warme Brauntöne für jugendliches Aussehen

Wenn Du graue Haare hast, können Dir die richtigen Brauntöne helfen, sie zu kaschieren. Butterscotch, helles Kastanienbraun und Goldbraun sind tolle Farben, mit denen Du Deine grauen Strähnen unauffällig kaschieren und gleichzeitig eine frische, neue Farbe für Dein Haar bekommst. Wenn Du einen kühleren Hautton hast, kannst Du auch zu aschigem Braun greifen, welches die Grauabdeckung noch unterstreicht. Diese Brauntöne machen Dich jugendlich und sehen zudem natürlich aus, sodass niemand erkennen kann, dass Grauabdeckung stattgefunden hat. Warme Töne sind ein klassisches Mittel, um auch ältere Hautpartien zu beleben und sie wieder jugendlich wirken zu lassen. Greife also zu einem warmen Braunton, um Dein Haar voller Lebendigkeit zu beleben und dennoch Deine grauen Strähnen abzudecken.

Studie: Ab 53 Jahren zu alt für lange Haare?

Der britische Abnehm-Anbieter „Diet Chef“ hat eine interessante Studie evaluiert, bei der 2000 Frauen zwischen 18 und 53 Jahren befragt wurden. Die Befragten mussten angeben, ab welchem Alter sie meinen, dass Frauen zu alt für lange Haare seien. Das Ergebnis war überraschend: Laut der Befragten ist mit 53 Jahren Schluss. Doch wie kommen sie zu dieser Einschätzung? Offensichtlich besteht ein Zusammenhang zwischen Alter und bestimmten Haarlängen.

Das Ergebnis der Studie lässt an manchen Stellen die Frage aufkommen, ob die Zielgruppe der 50-Jährigen und Älteren nicht etwas stärker angesprochen werden müsste, wenn es darum geht, sich selbstbewusst und stilsicher zu kleiden. Denn trotz der Tatsache, dass Frauen ab einem bestimmten Alter laut der Befragten nicht mehr langes Haar tragen sollten, bedeutet dies noch lange nicht, dass ältere Frauen sich nicht mehr modisch kleiden können. Es gibt viele Möglichkeiten, sich auch im höheren Alter stilsicher zu kleiden, selbst mit kurzem Haar.

Kurze Haare für ältere Frauen: Der Bob als jugendlicher Look

Mit steigendem Alter wollen viele Frauen zu kurzen Haaren tendieren. Aber Vorsicht: Wenn die Haare zu kurz sind, kann man schnell älter aussehen als man ist. Deshalb bietet sich ein klassischer Bob an, der dem Gesicht schmeichelt und durch ein paar Stufen aufgelockert wird. Dieser Look ist vielseitig und passt zu vielen Gesichtsformen. Dadurch können selbst ältere Frauen noch jugendlich aussehen. Mit dieser Frisur wird man sicherlich ein echter Hingucker sein!

 Frisuren und Farben die zu meinem Gesicht passen

Reifer Look: Wie du mit einem längeren Haarschnitt älter wirken kannst

Du willst einen neuen Look, der deine Gesichtszüge betont und dich älter wirken lässt? Dann ist ein langer Haarschnitt oder ein Long-Bob genau das Richtige für dich. Beide Frisuren ziehen deine Gesichtszüge in die Länge und lassen dich reifer wirken. Wenn du ein eckiges Gesicht hast, dann ist ein glatter Haarschnitt eine gute Option. Dieser betont deinen Look und lässt dich gleichzeitig älter wirken. Aber keine Sorge, du kannst deinen Look natürlich auch aufpeppen und mit ein paar weichen Locken oder einem Pony für Abwechslung sorgen. So kannst du einen modernen und älter wirkenden Look kreieren.

Kurze Haare stylen: So wirkst du jünger!

Kurze Haare können jünger machen, wenn sie richtig gestylt sind. Es ist wichtig, dass du den Schnitt auf dein Gesicht und deinen Typ abstimmst. Ein professioneller Friseur kann dir helfen, den perfekten Look zu kreieren. Mit dem richtigen Schnitt und ein wenig Styling kannst du dein Alter verbergen. Ein guter Kurzhaarschnitt kann dir einen modernen Look verleihen und dich jünger erscheinen lassen. Ein paar Highlights oder ein paar Kontraste können deine Haare schon aufpeppen und dir einen moderneren Look verleihen.

Graue Haare müssen nicht altbacken sein – ein modernes Styling ist alles!

Nein, graue Haare machen uns nicht automatisch alt. Es ist alles eine Frage der Ausstrahlung und nicht der Haarfarbe. Natürlich gibt es auch Menschen, die mit gefärbten Haaren älter aussehen, aber das liegt meistens daran, dass sie sich nicht richtig kleiden oder stylen. Graue Haare müssen nicht altbacken sein, sie können sogar sehr sexy aussehen – sofern das Gesamtbild stimmt. Durch einen modernen Look und ein bisschen Farbe kann man auch mit grauen Haaren gut aussehen. Es kommt also nicht nur auf die Haarfarbe an, sondern auch auf die Kombination aus Kleidung, Styling und Accessoires. Wichtig ist, dass Du Dich wohlfühlst und Deinen eigenen Stil findest.

Gefahren von Haarfarbe und Haartönungen: Was ist Resorcin?

Die Verwendung von Haarfarbe oder Haartönungen kann durchaus eine gefährliche Sache sein. Denn die Chemikalien, die in den Produkten enthalten sind, greifen nicht nur das Haar an, sondern können auch Allergien, Hautschäden oder sogar schwerwiegendere Krankheiten auslösen. Ein Inhaltsstoff, der hierbei besondere Beachtung verdient, ist Resorcin. Dieser wird immer wieder mit der Entstehung von Krebs in Verbindung gebracht. Deshalb solltest Du Dich bevor Du Deine Haare färbst, gründlich über die möglichen Risiken informieren und Dich bei Unsicherheit am besten an einen Fachmann wenden.

Verjünge dein Aussehen! Pony für lange und kurze Haare

Du suchst nach einer Frisur, die dich verjüngt? Dann ist ein Pony die perfekte Wahl für dich! Er kaschiert geschickt die ersten Anzeichen des Älterwerdens und umspielt dein Gesicht auf eine sehr charmante Weise. Egal, ob du lange oder kurze Haare trägst: Ein Pony lässt dich mindestens zehn Jahre jünger aussehen und sorgt für ein richtiges Facelifting. Für ein extra frisches Aussehen solltest du den Pony regelmäßig schneiden, damit er nicht zu lang wird und dein Gesicht vollständig umspielt. Mit dem richtigen Pony wirst du definitiv zum absoluten Hingucker!

Neuer Blondton über 40: Natürliches Mittel- bis Dunkelblond passt perfekt

Du bist über 40 und suchst nach einem neuen Blondton, der wirklich zu dir passt? Dann solltest du unbedingt ein natürliches Mittel- bis Dunkelblond in Betracht ziehen, das leicht ins Bräunliche geht. Dieser Ton liegt voll im Trend und ist eine sehr gute Wahl für reifere Frauen, da er ein schönes und jugendliches Aussehen verleiht. Auch warme Braun-Nuancen sowie Rottöne mit leichtem Kupferstich sind gute Optionen, da sie für reife Frauen besonders vorteilhaft wirken und dein Gesicht in einem natürlichen Licht erstrahlen lassen. Wenn du den richtigen Farbton gefunden hast, kannst du dein Aussehen noch weiter optimieren, indem du die Farbe an deine Augenfarbe, deine Hautfarbe und deine Garderobe anpasst. Wenn du also einen Blondton wählst, der zu dir und deinem Stil passt, wirst du dich noch schöner und jünger fühlen!

Entdecke den neuesten Trend: Nectar Blonde Haarfarbe

Du hast schon den neuesten Trend beim Haare färben mitbekommen? Die Farbe Nectar Blonde ist jetzt total angesagt! Wir haben den Winter mit brünetten Nuancen erlebt, aber jetzt, wo der Frühling endlich da ist, sind die hellen Farbtöne zurück. Diese Haarfarbe ist sehr natürlich und passt perfekt zu warmen Temperaturen. Dank ihrer hellen Nuancen und leichten Highlights kommt sie super schön zur Geltung. Wenn du ein Naturmädchen bist und deine Look aufpeppen willst, ist Nectar Blonde die perfekte Wahl für dich!

Money Piece Hair oder Ring-Lighting: Der Trend für 2023

2023 ist es angesagt, seine Haare mit einzelnen Strähnen in Szene zu setzen: Egal ob Block- oder Ring-Lighting-Strähnen – trendbewusste Frauen setzen auf einen Look, der schon jetzt völlig im Trend liegt. Das sogenannte Money Piece Hair, das aus zwei breiten Blocksträhnen vorne in den Haaren besteht, ist ein absolutes Must-Have für jede Fashionista. Aber auch für diejenigen, die es etwas zarter mögen, ist das Ring-Lighting geeignet. Dabei werden ganz zarte Strähnen ins vordere Haar gegeben, die für einen natürlichen Look sorgen. In Kombination mit einem Pony sieht das Ring-Lighting besonders edel aus.

Damit Du das perfekte Money Piece Hair oder Ring-Lighting bekommst, solltest Du Dich in einem professionellen Friseursalon beraten lassen. Bei der Auswahl des Farbtons ist es wichtig, dass Du Dich an Deinen persönlichen Stil und Deine eigene Haarfarbe hältst. So wird Dein Look garantiert zum Hingucker!

2023: Frisurentrends für jeden Stil – Kreativ werden!

2023 ist leider nicht mehr der Undercut angesagt. Denn damit ist es eindeutig vorbei. Wir sagen Tschüss zu längerem Deckhaar und raspelkurzen Seiten. Stattdessen kommen wieder andere Frisuren in Mode. Dabei ist es egal, ob Du Dich für eine lässige Kurzhaarfrisur entscheidest oder lieber eine lange Mähne tragen möchtest. Die Trends der 20er Jahre sind vielfältig und lassen sich an Deinem eigenen Stil orientieren. Egal, ob wild und verspielt oder doch lieber klassisch und elegant – es ist alles erlaubt. Da kannst Du richtig kreativ werden. Vielleicht wirst Du ja ein Trendsetter und startest Deine eigene Frisuren-Revolution.

Haarfarbe: Richtige Farbe macht jünger und frischer

Du hast vielleicht schon mal davon gehört, dass sehr helle oder sehr dunkle Haare uns älter aussehen lassen können. Und tatsächlich ist es so: Wenn du sehr helle Haare hast, wirst du mindestens 5 Jahre älter aussehen. Genauso verhält es sich auch bei sehr dunklem Haar. Es kann dazu führen, dass Falten und Linien auf unserem Gesicht deutlicher hervortreten und sogar Tränensäcke sichtbarer werden. Deshalb ist es ratsam, bei der Haarfarbe lieber zu einem mittleren Farbton zu greifen. Dieser schmeichelt deiner Haut und sorgt dafür, dass du jung und frisch aussiehst.

Fazit

Das hängt ganz von deinem persönlichen Stil und deinen Vorlieben ab! Wenn du etwas Ausgefallenes magst, kannst du versuchen, eine Farbe zu wählen, die zu deinem Hautton passt, oder eine Frisur, die wirklich auffällig ist. Wenn du lieber etwas Schlichtes magst, kannst du einfach eine neutrale Farbe wählen und eine Frisur, die ein wenig lebendig ist, aber nicht zu auffällig. Am besten ist es, wenn du einen Friseurbesuch machst und mit deinem Friseur besprichst, welcher Look am besten zu dir passt. Viel Glück!

Die richtige Frisur und Farbe zu finden, die zu deinem persönlichen Stil passt, ist gar nicht so schwer. Es ist wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, um herauszufinden, welcher Look dir am besten gefällt und am besten zu dir passt. Am Ende des Tages musst du dich wohl fühlen und zufrieden sein mit deinem Aussehen. Probier einfach ein paar verschiedene Optionen aus und du wirst bestimmt etwas finden, das dir gefällt!

Schreibe einen Kommentar