7 Tipps, wie du die besten Farben für graues Haar findest – Jetzt lesen!

Farben die bei grauem Haar gut aussehen

Hallo! Wenn du dir überlegst, welche Farben zu deinem grauen Haar passen, bist du hier genau richtig. Hier erfährst du, wie du deine natürliche Grautönung zum Strahlen bringen kannst. Lass uns also loslegen und herausfinden, welche Farben am besten zu deinem grauen Haar passen!

Graues Haar ist eine sehr schöne Haarfarbe und es gibt viele verschiedene Farben, die du ausprobieren kannst, um dein Aussehen zu verbessern. Einige gute Farben für graues Haar sind Beerenfarben, Blau, Rot, Braun und Platinblond. Wenn du einen lebendigeren Look wünschst, kannst du auch ein paar helle Highlights hinzufügen. Wenn du einen subtileren Look bevorzugst, dann kannst du ein paar dunklere Farbtöne wie Dunkelbraun oder Dunkelblau ausprobieren. Wie auch immer du dich entscheidest, du kannst sicher sein, dass es viele tolle Farben für graues Haar gibt, also probiere ein paar davon aus und finde heraus, welche am besten zu dir passt!

Graue Haare: Tolle Farben, die dein Styling ergänzen

Du hast graue Haare und fragst dich, welche Farben am besten zu deinem Look passen? Keine Sorge, es gibt einige tolle Farben, die dein Styling ergänzen. Versuche es doch mal mit Blau, Rot, Lila, Schwarz, Grün und Silber. Diese Farben machen deine grauen Haare noch interessanter. Auch eine Kombination aus verschiedenen Farben kann deine graue Mähne in den Vordergrund rücken und dein Styling aufpeppen. Zudem kannst du dein Outfit mit Accessoires wie Schmuck oder Tüchern in den genannten Farben aufwerten. Also, probiere es doch einfach mal aus und finde heraus, welche Farben am besten zu dir passen.

Bestimme deinen Farbtyp – ein einfacher Test!

Klingt das für dich etwas kompliziert? Keine Sorge – es ist ganz einfach, den richtigen Farbtyp für dich zu bestimmen. Um herauszufinden, ob du eher ein warmes oder ein kaltes Farbschema hast, kannst du einen Blick auf deine Handgelenke werfen. Hast du dort einen rötlichen Unterton? Dann gehörst du zu den kalten Farbtypen. Ist er mehr ins Gold- oder Orangefarbene gewandelt? Dann gehörst du zu den warmen Farbtypen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einfach ein oder zwei Farbkarten in den verschiedenen Farbnuancen anschauen. Probiere ein paar Farben aus und schau, welche am besten zu deinem Hautton passen. Ein Tipp: Teste die Farben am besten an deinem Handgelenk, da die Haut dort am empfindlichsten ist. Wenn die Farbe gut zu dir passt, wird sie auch an deinem Gesicht und an deinen restlichen Körperteilen gut aussehen.

Grautöne für jeden Typ: Welcher passt zu mir?

Grundsätzlich können alle vier Typen Grautöne tragen. Sommer- und Wintertypen stehen Grautöne jedoch besonders gut zu Gesicht, da sie nahezu jede Grauabstufung tragen können. Sie schmeicheln ihnen besonders gut, wenn sie blaustichig oder silbrig sind. Doch auch wenn du zu den warmen Frühlings- oder Sommertypen gehörst, musst du nicht auf Grau verzichten, denn auch dir stehen warme Grauabstufungen gut. Diese machen deinen Look nicht nur interessanter, sondern sorgen auch für mehr Abwechslung in deiner Garderobe.

Gefahren von Haarfarben und Haartönungen: Resorcin kann Krebs auslösen

Die Verwendung von Haarfarben und Haartönungen kann zu gefährlichen Konsequenzen führen. Diese Mittel enthalten Chemikalien, die nicht nur das Haar angreifen können, sondern auch allergische Reaktionen, Hautschäden und schwerwiegende Krankheiten wie Krebs auslösen können. Einer der bekanntesten Inhaltsstoffe ist Resorcin, das als besonders krebserregend gilt. Aus diesem Grund solltest du vorsichtig sein, wenn du Haarfarben oder Haartönungen verwendest. Achte beim Kauf auf hochwertige Produkte, die keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten. Informiere dich am besten vorher gründlich über die Inhaltsstoffe und mögliche Nebenwirkungen.

Farbkombinationen für graues Haar

Graue Haare: Automatisch alt oder modern und sexy?

Stimmt es wirklich, dass graue Haare automatisch alt machen? Die Antwort lautet ganz klar: Nein! Natürlich hat die Haarfarbe einen Einfluss auf das Aussehen, aber das bedeutet nicht, dass graue Haare zwangsläufig altbacken wirken. Es ist vielmehr eine Frage der Ausstrahlung und der kompletten Optik. Es gibt viele Menschen, die mit gefärbten Haaren alt wirken, aber auch viele, die mit grauen Haaren wesentlich jünger wirken. Letztendlich liegt es an der Kombination aus Haarfarbe, Kleidung und dem gesamten Auftreten.

Graue Haare sind also keineswegs ein Grund, um sich unwohl zu fühlen. Sie können durchaus sexy und modern sein. Ein gekonnter Stylings und die richtige Garderobe sind hier die Schlüssel zum Erfolg. Mit dem richtigen Look kannst du also auch mit grauen Haaren cool und jung wirken!

Verabschiede Dich von Grau – John Frieda Fönschaum für tiefes Brünett

Tschüss Grau, hallo Brünett! Mit dem Fönschaum von John Frieda kannst Du Deine grauen Strähnen ganz leicht in ein facettenreiches Brünett verwandeln. Der Fönschaum wirkt sanft und verleiht Deinen grauen Strähnen tiefe Brauntöne. Er bändigt störrische Strähnen und versorgt Dein Haar mit pflegender Feuchtigkeit. Der Fönschaum reagiert auf Wärme und in kürzester Zeit verwandeln sich Deine grauen Strähnen in ein natürlich getöntes Brünett. Probiere es einfach mal aus und verabschiede Dich von den grauen Strähnen.

Grauer Bob: Perfekte Frisur für Grauhaarige, Kim Kardashian als Inspiration

Du liebst dein graues Haar, aber du möchtest eine neue Frisur? Dann ist ein Bob die perfekte Wahl! Mit eingearbeiteten Stufen kannst du extra Volumen in deine Frisur bringen, egal ob du ein langer Bob oder Beachwaves trägst. Ein dunkler Grauton macht sich auch gut in Kombination mit einem Bob. Kim Kardashian ist ein gutes Beispiel für eine graue Bob-Frisur mit Mittelscheitel. Wenn du dich traust, kannst du auch eine etwas verrücktere Variante wählen, indem du deinen Bob mit ein paar Highlights aufpeppst. Egal welche Variante du wählst, dein grauer Bob wird dich bezaubern!

Graue Haare ab 30: Ein moderner Look mit grauen Haaren

Du hast bereits ab dem 30. Lebensjahr das erste graue Haar? Dann bist du nicht allein. Denn viele europäische Männer bekommen mit 30 Jahren ihre ersten grauen Haare. Bei Frauen ist es etwas anders, denn im Schnitt müssen sich erst mit 35 Jahren auf die graue Haarfarbe einstellen. Aber keine Sorge: Graue Haare bedeuten nicht, dass du alt aussiehst – vielmehr können sie dir einen edlen Look verleihen. Du kannst sie auch bewusst in dein Styling integrieren, indem du sie farblich betonst oder in einem neuen Haarschnitt in Szene setzt. So kannst du auch mit grauen Haaren einen modernen Look kreieren!

Grey Blending: Verwandle die grauen Haare Deiner Kundinnen!

Du hast schon von Grey Blending gehört, willst aber mehr darüber wissen? Es handelt sich dabei um einen Service, der Dir als Friseurin viele Möglichkeiten bietet, die natürlichen grauen Haare Deiner Kundinnen hervorzuheben und in Szene zu setzen. Du hast eine große Auswahl an Farbtönen und Techniken, sodass Du die grauen Haare gekonnt in Szene setzen kannst. Ob kontrastreiche Highlights oder ein weiches Übergangsmelierung – beim Grey Blending ist alles möglich! Lasse Dich von den vielen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren und ermögliche Deinen Kundinnen eine tolle Verwandlung!

Graue Haare abdecken: Mit Graphitgrau und Tiefschwarz

Auch wenn graue Haare ein Zeichen von Weisheit und Erfahrung sind, wollen viele Menschen sie dennoch nicht sichtbar machen. Deshalb ist es wichtig, auch bei grau melierten Haaren die Augenbrauen zu farbauffrischen. Am besten kannst Du hierfür eine Mischung aus Graphitgrau und Tiefschwarz verwenden. Sollten Deine Haare eher weiß sein, kannst Du das Tiefschwarz weglassen und stattdessen nur Graphitgrau nehmen. So wirkt Dein Look frisch und natürlich.

 Farbideen für graues Haar

Edelmetalle für graue oder weiße Haare: Welche Farbe passt?

Du hast graue oder weiße Haare und überlegst, welche Farbe für Dich die Richtige ist? Keine Sorge, denn alle Edelmetall-Farben sind tragbar! Wenn Du etwas Elegantes suchst, sind Silber, Weißgold und Platin die erste Wahl. Gelbgold und Rotgold können auch gut aussehen, aber bitte beachte, dass sie eher für Frauen geeignet sind, die nicht allzu blass sind. Falls Du Dir unsicher bist, kannst Du Dir gerne professionelle Beratung bei einem Juwelier holen. So kannst Du Deinen Look perfekt auf Deine Haare abstimmen und sicher sein, dass Du Deine Schmuckstücke auf eine modische Weise trägst!

Graue Haare 2023: Stylish und Natürlich mit Fischgrät-Highlights

Du hast es schon geahnt: Graue Haare sind 2023 absolut angesagt! Immer mehr Frauen stehen zu ihrer natürlichen Haarfarbe und setzen auf ein cooles Understatement. Wer es noch cool und auffälliger mag, der ist mit Fischgrät-Highlights gut beraten! Dieser Trend kombiniert das natürliche Grau mit wunderschönen Strähnen in einem besonderen Farbverlauf. Ein Look, der nicht nur super stylish aussieht, sondern auch noch die grauen Haare auf ganz natürliche Weise in Szene setzt! So kannst Du ganz einfach Deine grauen Haare zu Deinem persönlichen Statement machen.

Graue Männerhaare – Warum sie für viele Frauen sexy sind!

Du findest graue Männerhaare auf einigen Männern richtig sexy? Das ist kein Wunder, denn sie strahlen vieles aus, was viele Frauen anziehend finden. Graue Haare wirken auf manche Damen bodenständig und auf andere vermitteln sie Reife und Gelassenheit. Sie symbolisieren auch finanzielle Sicherheit, Geborgenheit und Lebenserfahrung. Hinzu kommt, dass sie oft eine gewisse Ausstrahlung haben, die nur durch Erfahrung gewonnen werden kann. Dazu kommt die Tatsache, dass graue Haare meistens mit einem älteren Mann verbunden werden – was einige Frauen als besonders anziehend empfinden. Wenn Du also auf ältere Männer stehst, ist ein grauhaariger Mann vielleicht genau das Richtige für Dich!

Graue Haare? Kein Problem! So siehst Du trendy aus

Du hast bereits die ersten grauen Haare? Dann musst du dir keine Sorgen machen! Graues Haar kann auch lang getragen werden und dabei siehst du noch jung und trendy aus. Wichtig ist, dass du die Haarlänge pflegst, damit es frisch und gesund aussieht. Für einen tollen Style stehen dir viele Möglichkeiten zur Verfügung. Vom Pferdeschwanz bis zum lässigen Bob ist alles möglich. Wichtig ist aber, dass du das Haar regelmäßig schneidest, damit plattes oder fransiges Haar keine Chance bekommt. So vermeidest du einen ungepflegten Eindruck und kannst deine grauen Haare in vollen Zügen genießen.

Kühle Farbtypen: Von Silbergrau bis Lila, Finde Deinen Look!

Du hast dich als kühlen Farbtyp herausgestellt? Kein Problem! Es gibt viele verschiedene Pfeffer-und-Salz-Optiken, die zu dir passen. Von einem kühlen Silbergrau bis hin zu einem leicht blauen oder lila Ton gibt es viele Variationen. Auch wenn sie alle ähnlich aussehen, sind die Unterschiede doch deutlich spürbar. Manche haben einen eher gelblichen, grünen oder braunen Unterton, während andere eher kühl und silbrig sind. Da ist garantiert auch etwas für dich dabei!

Graues Haar? So frisierst du es zum Strahlen!

Du hast graues oder weißes Haar und möchtest dem Look etwas Pep verleihen? Glückwunsch, denn es gibt viele Möglichkeiten, deinen Look aufzufrischen. Wenn es mal schnell gehen muss, ist ein Silbershampoo die beste Wahl. Es hilft, einen leichten Gelbstich zu beseitigen und für ein strahlendes Blond zu sorgen. Da graues Haar oftmals störrischer ist, empfehlen wir dir, zusätzlich zu einem täglichen Shampoo, eine Silberkur zu verwenden. Mit ihrem intensiven Farbaufbau und pflegenden Inhaltsstoffen stellt sie sicher, dass dein Look für lange Zeit seine intensive Farbe behält.

Graue Haare? Probiere Lowlights aus & erfreue Dich an Deinem Look!

Du hast graue Haare und möchtest sie verschönern? Dann sind Lowlights genau das Richtige für Dich. Damit kannst Du Dein Haar optisch aufwerten und als zusätzlichen Bonus die grauen Strähnen geschickt kaschieren. Mit den dunklen Strähnen wirkt das Ergebnis besonders natürlich. Außerdem liegen graue Haare aktuell voll im Trend – weshalb Du auch eine Kombination aus Highlights und Lowlights in Silbertönen nutzen kannst, um Dein Haar komplett grau zu färben. Probiere es einfach aus und erfreue Dich an Deinem neuen Look!

Graue Haare? Setze auf farbige Gegenspieler!

Regel Nummer 1 bei grauen Haaren: Setze auf farbige Gegenspieler! Ein roter Lippenstift kann einen tollen Kontrast zu deinem grauen Schopf schaffen, aber es muss nicht immer der Klassiker sein. Auch leuchtende Koralle oder ein frisches Pink sind eine tolle Wahl. Im Jahr 2019 wurde übrigens Koralle zur Pantone-Farbe des Jahres gekürt. Probiere es einfach mal aus und finde heraus, welche Farbe am besten zu dir passt.

Graue Haare? Schmink dich natürlich & dezent!

Du hast graue Haare? Keine Sorge, auch mit dezenten und natürlichen Farben kannst du dein Make-up schön gestalten. Ein zarter Braunton für den Lidschatten sieht zu grauen Haaren besonders gut aus. Für mehr Fülle und Tiefe im Augenaufschlag kannst du mit einem dunklen Lidstrich nachhelfen. Auch ein leichter Highlighter unter den Augenbrauen kannst du für einen natürlichen Look verwenden. So wirkt dein Make-up ausgewogen und ist immer passend.

Lowlights: Graues Haar in schönes Braun oder Rot verwandeln

Du hast Grauhaar und möchtest das gern kaschieren? Da sind Lowlights ideal! Sie helfen dir dabei, graues Haar in schönes Braun oder Rot zu verwandeln – wenn du meinst, dass blonde Highlights zu unnatürlich aussehen könnten. Ein Profi wird dir dabei helfen, das perfekte Ergebnis zu bekommen und dein Haar in einen neuen Look zu verwandeln!

Zusammenfassung

Graues Haar ist einzigartig und schön und es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, es zu betonen. Wenn Du Deine grauen Haare betonen möchtest, kannst Du verschiedene Farbtöne wie Blond, Rot, Braun und Schwarz ausprobieren. Um einen natürlicheren Look zu erzielen, kannst Du Strähnchen in Deine Haare machen, um einen subtilen Kontrast zu schaffen. Auch Highlights in verschiedenen Farben sind eine gute Option, um Deinem grauen Haar mehr Dimension zu verleihen. Wenn Du ein wenig mutig bist, kannst Du auch einen angesagten Farbton wie Smaragdgrün, Lavendel oder Saphirblau ausprobieren, um Deine grauen Haare aufzupeppen.

Du kannst zu grauem Haar viele Farben ausprobieren, aber es ist am besten, wenn du zu natürlichen Tönen wie Blond und Braun tendierst. Diese erzeugen einen schönen, natürlichen Look, der dich jünger und frischer aussehen lässt. Auch wenn es verlockend ist, deine grauen Haare mit etwas wilderen Farben aufzupimpen, solltest du lieber darauf verzichten.

Schreibe einen Kommentar