7 Tipps: Welche Farben Passen am Besten zu Grauen Haaren und Wie Du Diese Kombinierst

Farben die zu grauen Haaren passen

Hallo! Wenn du graue Haare hast, dann weißt du sicher, wie schwer es ist, die richtige Farbe für dein Outfit zu finden. Aber keine Sorge, denn ich habe hier ein paar gute Tipps für dich, welche Farben am besten zu grauen Haaren passen.

Graue Haare sind eine schöne Sache, aber man möchte sie natürlich auch gut in Szene setzen. Manche Farben passen super dazu, wie zum Beispiel Lila, Blau und Grün. Aber auch kräftigere Farben wie Pink oder Gelb können zu deinem grauen Haar passen! Ein bisschen ausprobieren und die Farbe finden, die zu dir passt, ist die beste Methode. Viel Spaß beim Experimentieren!

Graue Haare? Farbe wählen & Strahlen mit Profi-Produkt

Du hast graue Haare? Dann ist ein warmes Farbton wie Goldbraun oder Schokoladenbraun die perfekte Wahl, um sie abzudecken. Diese Farben sorgen für ein strahlendes Ergebnis und lassen deine Haare glänzen. Wenn du es noch auffälliger möchtest, kannst du auch einen Kupferton ausprobieren. Er ist zwar etwas aufwendiger, aber er wird dir definitiv ein tolles Ergebnis schenken. Egal, für welche Farbe du dich entscheidest, achte darauf, ein professionelles Produkt zu verwenden, um deine Haare zu schützen und lange Freude an deinem neuen Look zu haben.

Perfekter Grauton für Deinen Hauttyp – Tipps

Klar ist: Der perfekte Grauton ist abhängig von Deinem Hauttyp. Frauen mit heller Haut und bläulichem Unterton sollten besonders helle Graunuancen wählen, denn diese wirken auf ihnen am besten. Auch wenn Du blaue oder graue Augen hast, kannst Du durch graue Haare die Farbe Deiner Augen noch mehr zur Geltung bringen und sie strahlen noch mehr. Dafür ist ein mittlerer Grauton empfehlenswert, der Deiner natürlichen Haarfarbe ähnlich ist. Wenn Du jedoch einen kräftigeren Look möchtest, kannst Du auch zu einem tieferen Grauton greifen. Achte jedoch darauf, dass er nicht zu dunkel ist, da er sonst unnatürlich auf Deiner Haut wirkt.

Neue Haarfarben für grau blondes Haar: Lila, Fuchsia, Smaragdgrün & mehr

Du hast grau blondes Haar und suchst nach einer neuen Farbe? Wie wäre es dann mit kräftigeren Farben wie Lila, Fuchsia, Smaragdgrün oder Königsblau? Sie verleihen deinem Haar mehr Struktur und machen es lebendiger. Aber auch neutrale Farben sehen bei deinem grau blonden Haar toll aus. Wenn du es etwas dezenter magst, dann eignen sich Pastellfarben besonders gut, um deine grau blonden Haare in den Mittelpunkt zu rücken. Egal, für was du dich entscheidest – deine Haare werden dir gefallen!

Achtung beim Haarefärben: Schädliche Inhaltsstoffe erkennen

Du hast dir schon öfter mal die Haare gefärbt oder getönt? Dann solltest du unbedingt aufpassen, denn die Chemikalien in Haarfarbe und Haartönungen können mehr Schaden anrichten, als man denkt. Neben Allergien, Hautirritationen und Ausschlägen können die Mittel sogar zu schwerwiegenden Krankheiten führen. Der Inhaltsstoff Resorcin steht dabei im Verdacht, Krebs auszulösen. Deshalb ist es wichtig, dass du beim Färben auf qualitativ hochwertige Produkte achtest und die Anwendungsanleitung aufmerksam liest. Auch bei einem Färbungsprozess im Friseursalon solltest du darauf achten, dass nur hochwertige Produkte verwendet werden.

Farben die zu grauen Haaren passen

Graue Haare? Eine Frage der Ausstrahlung, nicht des Alters

Nein, graue Haare machen nicht automatisch alt! Es ist eher eine Frage der Ausstrahlung und nicht der Haarfarbe, die darüber entscheidet, ob man alt oder jung aussieht. Es gibt genauso viele Menschen, die mit gefärbten Haaren altbacken erscheinen, wie solche, die mit ihren echten grauen Haaren eine tolle Ausstrahlung haben. Grau ist nämlich eine echte Wahl und kann sogar sexy sein. Wichtig ist, dass das Gesamtbild stimmt. Egal, ob du dein Haar grau, blond oder rot färbst, der Look sollte zu dir passen und dein Selbstwertgefühl steigern.

Strähnchen für mehr Abwechslung: Einfach aufpeppen und neue Farben testen

Strähnchen sind eine tolle Möglichkeit, Deinen Look aufzupeppen und graue Haare etwas zu kaschieren. Der Vorteil im Vergleich zu einem kompletten Einfärben der Haare ist, dass das Rauswachsen der Strähnchen nicht so sehr auffällt. So kannst Du die Strähnchen ganz einfach wieder auffrischen lassen und Deine natürliche Farbe kaschieren. Zudem sind Strähnchen eine gute Möglichkeit, eine neue Farbe auszuprobieren, ohne gleich die kompletten Haare einzufärben. So kannst Du ausprobieren, ob Dir der neue Look gefällt, bevor Du Dich für eine komplette Farbänderung entscheidest.

Graue Männerhaare: Warum Frauen sie attraktiv finden

Du hast schon mal darüber nachgedacht, wie attraktiv graue Männerhaare wirken können? Viele Frauen finden graue Männerhaare sehr ansprechend. Es gibt verschiedene Gründe dafür. Manche Damen empfinden sie als bodenständig, andere schätzen die Reife und Gelassenheit, die grau melierten Schläfen vermitteln. Außerdem strahlen grauhaarige Männer finanzielle Sicherheit, Geborgenheit und Lebenserfahrung aus. Aber auch, wenn die graue Haarpracht die Attraktivität erhöhen kann, solltest du nicht vergessen, dass es auch noch andere Dinge gibt, die du an dir magst und die Frauen anziehend finden. Gib niemals dein Selbstbewusstsein auf und setze deine persönlichen Stärken ein. Denn schließlich wird es auch immer darauf ankommen, wie du dich fühlst und wie du über dich selbst denkst.

Graue Haare? Wie du deine Augenbrauen farblich auffrischen kannst

Du hast graue Haare und dir ist nicht ganz klar, wie du deine Augenbrauen farblich auffrischen sollst? Keine Sorge, wir helfen dir gerne! Wenn deine Haare grau meliert sind, dann empfehlen wir dir eine Mischung aus Graphitgrau und Tiefschwarz. Diese Farben bringen deine Augenbrauen perfekt zur Geltung. Wenn deine Haare eher weiß sind, kannst du das Tiefschwarz weglassen und stattdessen nur Graphitgrau verwenden. So kannst du ein natürliches Ergebnis erzielen!

Augenbrauen-Puder für natürlichen Look ohne Löcher

Du hast noch nicht den Mut, Dich für eine Augenbrauen-Korrektur mit Pinzette zu entscheiden? Dann ist das getönte Augenbrauen-Puder genau das Richtige für Dich. Damit kannst Du Deine Brauen auffüllen und definieren, ohne Löcher in der Augenbrauenlinie zu riskieren. Egal ob Du helles oder graues Haar hast: Das Puder und das Augenbrauen-Gel lassen sich immer anwenden und geben Deinen Brauen einen natürlichen Look. Wenn Du magst, kannst Du Deine Augenbrauen auch mit einem Pinsel, einem Augenbrauenstift oder einem Augenbrauen-Highlighter noch mehr in Szene setzen. So bekommst Du einen auffälligen Look, der Dich unterstreicht.

Make-up für Grauhaarige: Augen funkeln lassen!

Graue Haare müssen nicht bedeuten, dass Du auf ein schönes Make-up verzichten musst. Mit dezent schimmerndem Lidschatten, der in einer zarten Braun-Nuance gehalten ist, kannst Du Deine Augen zum Strahlen bringen. Um den Look zu vervollständigen, kannst Du den Wimpernkranz mit einem dunklen Lidstrich optisch verdichten. So bringst Du Deine Augenpartie ganz leicht zum Funkeln. Zusätzlich kannst Du einen Hauch von Lidschatten auf die äußeren Augenwinkel auftragen, um einen schönen Kontrast zu schaffen.

 Farben für graue Haare

Graue Haare 2023: Wunderschöne Fischgrät-Highlights zu Hause stylen

Du hast schon ein paar graue Haare? Keine Panik! Natürlich graue Haare sind 2023 angesagter denn je. Immer mehr Frauen stehen zu ihrer natürlichen Haarfarbe und lieben es, schöne Fischgrät-Highlights zu kreieren. Dabei wird das natürliche Grau mit wunderschönen Strähnen kombiniert, sodass ein individuelles und lebendiges Ergebnis entsteht. Dieser Look kann entweder beim Friseur oder auch zu Hause mit den richtigen Produkten gestylt werden. Wenn Du Dich also für die graue Farbe entscheidest, bist Du damit also ganz vorne mit dabei!

Graue Haare bei 30? Keine Sorge, das ist normal!

Du hast die 30er erreicht und schon ein paar graue Haare gefunden? Keine Sorge, das ist völlig normal! Laut Statistiken bekommen europäische Männer im Schnitt im Alter von 30 Jahren die ersten grauen Haare. Bei Frauen ist die durchschnittliche Altersgrenze etwas höher – erst mit 35 Jahren müssen sie sich auf eine graue Haarfarbe einstellen. Doch ist es wichtig, dass du weißt, dass jeder Mensch anders ist und dass es völlig normal ist, wenn sich die Haarfarbe schon früher oder später verändert.

Kühles Styling mit Pfeffer-und-Salz-Optik: Grau in Vielen Schattierungen

Du bist ein kühler Farbtyp? Dann ist die Pfeffer-und-Salz-Optik genau das Richtige für Dich. Von silbergrauen Tönen bis hin zu kühlen Grautönen gibt es eine Vielzahl an Schattierungen. Einige davon sind eher blau oder lila, während andere mehr gelb, grün oder braun sind. Vielleicht hast Du ja auch Lust, die verschiedenen Grautöne miteinander zu kombinieren, um ein modernes und interessantes Styling zu kreieren?

Graue Haare kaschieren mit Lowlights: Natürlicher Look & Trendy

Auch wenn graue Haare ein Zeichen des Alterns sind, liegen sie aktuell voll im Trend. Eine gute Möglichkeit, graue Strähnen zu kaschieren, ist es, Lowlights zu machen. Dabei werden dunkle Strähnen in dein Haar gefärbt, sodass es natürlich wirkt und die grauen Haare kaschiert werden. Wenn du es noch auffälliger magst, kannst du eine Kombination aus Highlights und Lowlights in Silbertönen ausprobieren, um deine Mähne komplett grau zu färben. Wenn du dich also dazu entscheidest, deine grauen Strähnen zu kaschieren, ist Lowlights eine tolle Möglichkeit, dein Haar natürlich und trendy zu gestalten.

Lowlights: Graues Haar abdecken in natürlich wirkender Farbe

Du hast graues Haar und möchtest es kaschieren? Dann sind Lowlights die passende Lösung für Dich! Sie eignen sich perfekt dazu, um graues Haar in einer natürlich wirkenden Farbe abzudecken. So kannst Du zum Beispiel dein Haar in einem warmen Braun oder Rot wählen und damit das Grau gekonnt kaschieren. Aber Achtung: Lowlights können den Haaren auch eine intensivere Farbe verleihen, weshalb Du vorher bei einem professionellen Friseur vorbeischauen solltest, damit er Dir eine Farbe empfiehlt, die am besten zu Deinem Hautton und Deiner Haarstruktur passt.

Graues Haar in vollem Glanz dank Silbershampoo und Kur

Graue Haare sind eine tolle Erscheinung und können ein echter Blickfang sein. Doch leider neigen sie dazu, sich gelb zu färben. Um deinen grauen Schopf wieder in vollem Glanz erstrahlen zu lassen, empfehlen wir dir Produkte speziell für graues Haar. Am besten sind hier Silberprodukte, wie beispielsweise ein Silbershampoo. Dieses kann bei einem leichten Gelbstich schnell Abhilfe schaffen und deine Haare wieder in ein silbernes Farb- und Glanzerlebnis verwandeln. Allerdings ist graues Haar oftmals etwas störrischer und so empfehlen wir dir, zusätzlich zum Shampoo auf eine Silber Kur zurückzugreifen, die deine grauen Strähnen noch stärker pflegt. Mit den richtigen Produkten wird dein graues Haar wieder seinen einzigartigen Glanz erhalten und du kannst dich wieder rundum wohlfühlen.

Grauen Haaren Farbe geben: Koralle oder Pink als Gegenspieler!

Regel Nummer 1 bei grauen Haaren: Setze auf farbige Gegenspieler! Ein toller Kontrast zum grauen Schopf ist ein roter Lippenstift, aber es muss nicht immer der klassische Farbton sein. Wie wäre es zum Beispiel mit Koralle, die Pantone-Farbe des Jahres 2019, oder einem satten Pink? Diese Farben setzen ein tolles farbiges Statement und heben dein graues Haar perfekt hervor. Probiere es doch mal aus!

Perfekte Schmuckfarbe für graue/weiße Haare: Silber, Weißgold, Platin

Du hast graue oder weiße Haare und bist auf der Suche nach der perfekten Schmuckfarbe für Dich? Dann hast Du Glück, denn alle Farbtöne aus Edelmetall sind tragbar! Generell ist Silber, Weißgold oder Platin immer eine gute Wahl. Wenn Du es etwas auffälliger magst, sehen Gelbgold und Rotgold auch sehr schön aus – vor allem, wenn Du einen gesunden Teint hast. Für einen noch stärkeren Kontrast empfehlen wir Dir, hellere Farbtöne für das Schmuckstück zu wählen. Einzelne Akzente gesetzt mit farbigen Edelsteinen oder Perlen verleihen Deinem Look eine besondere Note.

Silbernes Haar pflegen: 3-4 Monate zur Tönungs- & Glanzbehandlung

Kund:innen mit silbernem Haar müssen regelmäßig zum Friseur, um ihr Farbresultat zu erhalten. Am besten gehst du alle drei bis vier Monate zur Tönungs- und Glanzbehandlung, um unerwünschte Gelb- oder Orangetöne zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege zu Hause kannst du das Resultat jedoch verlängern. Verwende spezielle Shampoos und Conditioner für silbernes Haar und benutze häufig ein purple Shampoo, um unerwünschte Farbtöne zu neutralisieren. Mit der richtigen Routine kannst du dein Ergebnis länger erhalten und dein silbernes Haar strahlen lassen!

Betone deine Augenfarbe mit Lidschatten: Gold, Braun, Blau & mehr

Du möchtest deine braunen Augen betonen? Dann greife zu Lidschatten in warmen Farben. Gold, Rosé, Beige, ein helles oder dunkles Braun, Haselnuss oder Schwarz oder ein dunkles Blau machen deine Augen besonders schön. Bist du mutig, kannst du auch Eyeshadow in dunklem Blau, Grün oder Violett wählen. Für einen natürlichen Look empfehlen sich mattierte Lidschatten – die lassen deine Augen strahlen!

Zusammenfassung

Graue Haare sehen im Allgemeinen am besten mit Farben aus, die warm und hell sind. Versuche zum Beispiel, Rottöne wie Kastanienbraun, Kupfer oder Gold zu kombinieren, um deinen Look zu beleben. Auch Blondtöne oder Beerentöne, die von dunkel bis hell reichen, sehen gut aus. Weiß und Grau sind auch schöne Farben, um deine grauen Haare hervorzuheben. Für einen dramatischeren Look kannst du auch dunkle Farben wie Blau oder Grün ausprobieren. Am Ende musst du entscheiden, welche Farbe dir am besten gefällt.

Nachdem wir uns mit dem Thema „welche Farben passen zu grauen Haaren?“ befasst haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass Grauhaarige mit einer breiten Palette von Farben experimentieren können, um ihren Look zu verändern. Egal ob natürliche Töne wie Blond, Braun oder Rot oder auch knallige Farben wie Pink oder Lila, es ist sicher, dass jeder eine Farbe findet, die ihnen gefällt. Also, probiere verschiedene Farben aus und finde dein perfektes Aussehen!

Schreibe einen Kommentar