10 stilvolle Frisuren und Farben, die perfekt zu grauem Haar passen

Farben die zu grauem Haar passen

Hallo liebe Mitleser,

heute möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr euer graues Haar am besten in Szene setzt. Wir gehen der Frage nach, welche Farben zu grauem Haar passen und wie ihr euch am besten schminken könnt. Es gibt da ein paar kleine Tricks, die euch bestimmt weiterhelfen werden. Also, lasst uns mal schauen, welche Farben für graues Haar besonders gut geeignet sind!

Grau ist eine sehr neutrale Farbe, deshalb passen viele andere Farben dazu. Einige tolle Optionen sind Rot, Blau, Rosa, Lavendel, Beige und Weiß. Wenn du eine farbenfrohe Aussage machen willst, wähle warme Farben wie Gold, Orange oder Lila. Für einen cooler Look kannst du Greys, Silber oder Schwarz ausprobieren. Egal für welche Farbe du dich entscheidest, du kannst sicher sein, dass es aussieht!

Styling-Tipps für Grauhaarige – Blau, Rot, Lila & mehr

Du bist grauhaarig und suchst noch nach der perfekten Farbe für Deine Kleidung und Accessoires? Dann solltest Du Dich auf jeden Fall an die folgenden Farben halten: Blau, Rot, Lila, Schwarz, Grün und Silber. Diese Farben unterstreichen Deine grauen Haare und sorgen für einen modernen Look. Dazu kannst Du auch noch ein bisschen mit Akzentfarben wie Gelb und Pink experimentieren. Versuche unbedingt, den Farbton Deiner Haare zu berücksichtigen. Wenn Deine Haare zum Beispiel einen aschigeren Ton haben, würde ein kühles Blau oder ein stahlgrauer Look perfekt passen. Wenn Deine Haare eher einen silbrigen Ton haben, dann kannst Du Dich auch für warme Farben wie Beige, Braun und Creme entscheiden. Mit dieser größeren Farbpalette kannst Du Deine grauen Haare vorteilhaft in Szene setzen. Also, worauf wartest Du noch?

Graue Haare? Verschöner sie mit knallroter Lippe oder Pantone-Koralle!

Regel Nummer 1, wenn du graue Haare hast: Setze auf farbige Gegenspieler! Ein knallroter Lippenstift ist ein schöner Kontrast zu deinem grauen Schopf. Doch du musst dich nicht auf Klassiker beschränken. Wie wäre es mit der Pantone-Farbe des Jahres 2019, Koralle, oder ein sattes Pink? Damit setzt du ganz sicher ein paar schöne farbige Akzente. Wofür du dich auch entscheidest, du kannst deinen grauen Haaren damit einen ganz neuen Look verleihen.

Graue & weiße Haare aufpeppen: Silbershampoo & Silber-Kur

Es gibt viele verschiedene Wege, um graue und weiße Haare aufzupeppen. Am beliebtesten sind dabei Produkte, die silbernen Glanz verleihen. Wenn du einen leichten Gelbstich in deinem Haar hast, empfehlen wir dir ein Silbershampoo. Damit kannst du schnell Abhilfe schaffen. Da graues Haar oft etwas störrischer sein kann, empfehlen wir dir zudem die Anwendung einer Silber-Kur. Dadurch wird die Farbe noch länger erhalten und dein Haar erhält einen schönen Glanz.

Make-up für graue Haare: So wirst du immer passend geschminkt sein!

Du hast graue Haare und möchtest trotzdem dein Make-up perfekt auf deine Haarfarbe abstimmen? Dann empfehlen wir dir, auf knallige Farbabstufungen zu verzichten und dir stattdessen für dein Augen-Make-up einen zarten, schimmernden Lidschatten in einer Braun-Nuance zu greifen. Mit einem dunklen Lidstrich kannst du den Wimpernkranz zudem optisch verdichten. So wirst du immer passend geschminkt sein. Mit einem Lippenstift in einem natürlichen Braunton kannst du dein Make-up dann noch abrunden.

Farben für graues Haar

Graue Haare kaschieren? Lowlights sind die perfekte Wahl!

Du hast graue Haare und möchtest diese kaschieren? Dann sind Lowlights die perfekte Wahl für Dich! Durch die dunklen Strähnen wirkt das Ergebnis natürlich und sieht super aus. Und auch wenn graue Haare aktuell voll im Trend liegen, kannst Du die Kombination aus Highlights und Lowlights in Silbertönen nutzen, um Deine Mähne komplett grau zu färben. Ein wirklich toller Look, der Dir sicherlich viele Komplimente einbringt!

Grau melierte Haare: Augenbrauen farblich abstimmen

Grau melierte Haare sehen oft sehr natürlich aus und sind eine tolle Ergänzung zu deinem Look. Doch auch hier solltest du deine Augenbrauen farblich abgestimmt stylen, damit dein Gesamteindruck harmonisch und gut aussieht. Wenn du graue/silberne Haare hast, empfiehlt es sich, eine Mischung aus Graphitgrau und Tiefschwarz für die Augenbrauen zu benutzen. Möchtest du deinen Blick etwas weicher wirken lassen, kannst du das Tiefschwarz weglassen und stattdessen nur auf Graphitgrau setzen. Wenn du magst, kannst du auch ein wenig Highlighter an deinen Brauen anbringen, um dein Gesicht noch mehr zu betonen. Dann bist du bereit für einen tollen Tag!

Graues Haar abdecken: So funktionieren Lowlights!

Du hast graues Haar, aber möchtest nicht zu viel Aufmerksamkeit darauf lenken? Dann sind Lowlights die perfekte Lösung für Dich! Mit Lowlights kannst Du graues Haar ganz einfach abdecken und es wird wie das natürliche Haar wirken. So bekommst Du einen frischen Look, ohne Dich für auffällige Highlights entscheiden zu müssen. Lowlights können in jeder Haarfarbe angewandt werden, von Braun über Rot bis hin zu Blond. Sie eignen sich perfekt, um graues Haar in einer natürlichen Farbe abzudecken. Durch die leichte Abmischung der Haarfarben wird ein dezenter Kontrast erzeugt und sieht einfach toll aus. Mit Lowlights kannst Du das Beste aus Deinem Haar machen und es so aussehen lassen, als wäre es nie grau gewesen.

Effektvolle Haarfarben: Welche Edelmetall-Farbe passt zu Dir?

Du hast graue oder weiße Haare und fragst Dich, welche Farbe für Dich die Richtige ist? Generell kannst Du alle Edelmetall-Farbtöne tragen. Silber, Weißgold oder Platin sind hierbei stets eine gute Wahl. Aber auch Gelbgold und Rotgold bewirken einen tollen Look, wenn die Trägerin nicht besonders blass ist. Versuche unterschiedliche Farben aus und finde heraus, welche am besten zu Dir passt. Es gibt so viele verschiedene Kombinationen, dass bestimmt auch für Dich die Richtige dabei ist. Es lohnt sich also, ein bisschen zu experimentieren.

Graue Haare 2023: Fischgrät-Highlights machen Grau edel

Klar, im Jahr 2023 sind graue Haare angesagter denn je und immer mehr Frauen wagen den Schritt und zeigen sich mit der natürlichen Graufarbe. Ein Trend, der sich dabei durchsetzt, sind die Fischgrät-Highlights. Dabei wird die natürliche Farbe mithilfe von wunderschönen Strähnen aufgepeppt und das Grau wirkt dadurch noch edler. Ein Look, der sicherlich viele begeistern wird. Wenn Du also auch zu den mutigen Damen gehörst, die ihre grauen Haare feiern, dann ist ein Fischgrät-Highlight eine tolle Möglichkeit, um deine Naturhaarfarbe noch schöner zu machen.

Sicher Haare färben: Inhaltsstoffe & Gesundheitsrisiken beachten

Es ist wichtig, dass Du beim Färben Deines Haares auf die Inhaltsstoffe achtest. In vielen Haarfarben und Haartönungen sind nämlich Chemikalien enthalten, die Dein Haar angreifen und Schäden anrichten können. Doch nicht nur das Haar, sondern auch Deine Gesundheit kann durch diese Inhaltsstoffe beeinträchtigt werden. Allergien, Hautschäden und sogar schwerwiegendere Krankheiten können durch die Chemikalien in der Haarfarbe und Haartönungen ausgelöst werden. Ein Inhaltsstoff, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist Resorcin. Es ist bekannt, dass es in gewissen Fällen sogar Krebs verursachen kann. Deswegen ist es unerlässlich, dass Du Dich über die Inhaltsstoffe der Produkte informierst, bevor Du Dein Haar färbst. Achte darauf, dass sie keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten und gehe, wenn nötig, auf Nummer sicher, indem Du ein Produkt auswählst, das speziell für empfindliche Haut und Haare entwickelt wurde.

 Farben kombinieren mit grauem Haar

Finde Deinen neuen Haarlook Über 40: Blond, Braun oder Rot

Du bist über 40 und suchst nach einem neuen Haarlook? Dann könnte ein Blondton das Richtige für Dich sein! Eine natürliche Wahl, die Dich toll aussehen lässt, ist ein Mittel- bis Dunkelblond, das leicht ins Bräunliche geht. Es wirkt auf reifere Frauen sehr vorteilhaft. Aber auch warme Braun-Nuancen oder Rottöne mit einem leichten Kupferstich stehen Dir gut. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du gerne einen Termin bei einem Friseur Deines Vertrauens ausmachen. Er kann Dir helfen, Deinen individuellen Look zu finden.

Vitamin B5 für gesunde Haare – Lebensmittel reich an B5

Du hast schon ein paar graue Haare? Dann ist es möglich, dass dir Vitamin B5 fehlt. Das Vitamin ist wichtig, um wichtige Stoffwechselvorgänge in der Haarwurzel anzuregen. Es ist in vielen Lebensmitteln enthalten, beispielsweise in Leber und anderen Innereien. Auch einige Gemüsesorten sind reich an Vitamin B5, wie etwa Brokkoli, Avocados, Tomaten und Kartoffeln. Vitamin B5 ist aber auch in Nüssen, Milchprodukten und Getreide enthalten. Mit einer ausgewogenen Ernährung kannst du deinem Körper also leicht das Vitamin B5 zuführen, das er braucht.

Verjünge Dein Aussehen mit einem Pony!

Du hast schon lange davon geträumt, Dir einen Pony zu schneiden? Dann solltest Du es jetzt ausprobieren! Der Pony ist eine tolle Möglichkeit, Dein Gesicht zu verjüngen und Dein Outfit aufzufrischen. Er kann ganz gekonnt erste Stirnfältchen kaschieren und Dein Gesicht auf eine sehr charmante Art umspielen. Ein Pony passt sowohl zu kurzen als auch zu langen Haaren und lässt Dich mindestens zehn Jahre jünger aussehen. Also worauf wartest Du noch? Lass Dir Deinen Traum vom Pony erfüllen und verjünge Dein Aussehen!

Graues Haar überdecken: Welche Optionen gibt es?

Du suchst nach einem Weg, um Dein graues Haar zu überdecken? Dann hast Du verschiedene Optionen. Coloristen empfehlen, zunächst hellere Brauntöne zu wählen, damit der Übergang zu Deinem Grauen so fließend wie möglich wirkt. Eine andere Möglichkeit ist es, eine semi-permanente Farbe zu verwenden. So kannst Du das Grau überdecken und es langsam wieder zum Vorschein kommen lassen, wenn sich die Farbe rauswäscht. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch einen Coloristen aufsuchen, der Dir bei der Auswahl der richtigen Farbe hilft. Dieser kann Dich auch bei allen weiteren Fragen zu Haarfärbungen beraten.

Grau-Stufen & Highlights für mehr Pep in Deinen grauen Haaren

Du möchtest Deinen grauen Haaren ein bisschen mehr Pep verleihen? Dann sind Grau-Stufen und Highlights genau das Richtige für Dich! Mit einer schönen Grau-Stufung kannst Du Deine grauen Haare aufpeppen und sie in ein schönes Licht rücken. Highlights bieten Dir die Möglichkeit, verschiedene Nuancen in Dein graues Haar einzubringen. Dadurch bekommt Dein Haar mehr Dimension und ein frisches Aussehen. Mit einem Grau-Tönen und Highlights kannst Du ganz einfach Dein graues Haar verschönern und es in ein modernes und modisches Outfit verwandeln.

Außerdem kannst Du deinen Look mit ein paar einfachen Styling-Tipps noch zusätzlich aufpeppen. Für ein natürliches Finish empfehlen wir Dir, Deine Haare auf jeden Fall zu schneiden und zu stylen. Ein klassischer Haarschnitt ist hier ideal, aber auch kurze, moderne Frisuren wie der Bob funktionieren wunderbar. Mit einem modernen Haarschnitt und ein paar Highlights kannst Du Deinen grauen Haaren ein paar Jahre jünger aussehen lassen!

Styling-Tipps für die graue Mähne: Pflege und voluminöse Frisuren

Du hast graue Haare und denkst, dass deine Frisur ein bisschen mehr Pep braucht? Dann hast du Glück. Graues Haar kann auch lang getragen werden und mit einer langen Haarlänge kannst du so einiges ausprobieren. Allerdings solltest du darauf achten, dass deine Frisur immer gepflegt aussieht. Denn fransige, dünne Spitzen und plattes Haar ohne Volumen wirken zusammen mit der grauen Farbe schnell alt und ungepflegt. Also sorge dafür, dass dein Haar und deine Frisur immer schön gesund und glänzend aussehen. Dann kannst du mit deiner grauen Mähne wirklich viele coole Styles ausprobieren. Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie du deine grauen Haare stylen kannst. Von leichten Wellen bis hin zu einem klassischen Pferdeschwanz ist alles möglich. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere einfach mal ein paar verschiedene Looks aus.

Kühle Farbtöne – Von Pfeffer-und-Salz bis Silbergrau

Du bist ein kühler Farbtyp? Wenn ja, dann gibt es viele toll aussehende Optionen für dich! Von Pfeffer-und-Salz-Optiken bis hin zu Silbergrau, findest du viele unterschiedliche Schattierungen. Wir reden hier nicht nur von einem einzigen Grauton. Nein, es gibt relativ gesehen kühlere und wärmere Töne. Einige sind eher blau oder lila (kühl), während andere mehr gelblich, grün oder braun (warm) sind. Wähle also die perfekte Farbe aus, für einen Look, den du liebst!

Graue Haare? Kein Problem – Stylen und Attraktivität beweisen!

Nein, graue Haare machen Dich nicht automatisch alt! Es ist alles eine Frage der Ausstrahlung und nicht der Haarfarbe. Viele Menschen färben sich die Haare, um jünger zu wirken, aber auch Damen und Herren mit grauen Haaren können sehr attraktiv und stilvoll aussehen. Es geht darum, Deine Persönlichkeit durch Dein äußeres zu unterstreichen. Graue Haare haben nichts mit altbacken zu tun, wenn Du sie richtig stylst, können sie sogar eine sehr sexy Note verleihen. Wichtig ist, dass das Gesamtbild stimmt. Ein paar Accessoires oder eine angesagte Brille können hier Wunder wirken.

Trendfarben 2021: Neues Haar für einen natürlichen Look

Du bist auf der Suche nach einer neuen Haarfarbe? In diesem Jahr kommen natürliche Farben voll im Trend. Wähle einen Naturton, der deinem Look eine neue Note verleiht oder entscheide dich für ein helles Highlight in einem „sun-kissed-Look“. Warme Braun- und Karamelltöne wie „Golden Brown“ und „Salted Caramel“ sind ebenso im Trend wie kühle Farbtöne, die dein Haar aufpeppen. Mit der richtigen Farbe kannst du deinen Look komplett verändern und neue Trends setzen. Lass dich ruhig inspirieren und finde deine neue Lieblingsfarbe.

Graue Haare: Männer mit 30 und Frauen mit 35

Mit durchschnittlich 30 Jahren bekommen Männer aus Europa ihre ersten grauen Haare. Frauen hingegen müssen sich erst mit 35 Jahren mit der Veränderung der Haarfarbe auseinandersetzen. Grund dafür ist, dass Frauen dank des weiblichen Hormons Östrogen einen schützenden Effekt gegenüber dem natürlichen Alterungsprozess haben. Dieser schützende Effekt tritt jedoch nicht nur bei den Haaren auf, sondern auch bei der Haut. Dadurch können Frauen auch langsamer Falten bekommen.

Außerdem ist es bei Männern schon früher üblich, graue Haare zu färben oder zu kaschieren. Viele Herren entscheiden sich für eine professionelle Farbbehandlung, um dem natürlichen Alterungsprozess vorzubeugen.

Fazit

Graues Haar kann mit einer Vielzahl von Farben kombiniert werden, alles von kühlem, aschigem Blond bis hin zu warmem Kupfer, und alles dazwischen. Einige der beliebtesten Farbtöne für graues Haar sind Platinblond, Mittelaschblond, Honigblond, Karamellbraun, Kastanienbraun und Kupfer. Es hängt auch davon ab, welchen Ton dein graues Haar hat, da manche Farben auf helleren und dunkleren Grautönen besser aussehen. Am besten ist es, einen Termin beim Friseur zu machen, um herauszufinden, welche Farbe am besten zu deinem grauen Haar passt.

Du siehst, dass Grauhaar eine breite Palette an Farben bietet, die es zu erkunden gilt. Es ist wichtig, dass du Farben findest, die deinen persönlichen Stil unterstreichen und die dein Selbstbewusstsein stärken. Mit ein wenig Experimentieren und Ausprobieren kannst du garantiert die perfekte Kombination für dein Grauhaar finden.

Schreibe einen Kommentar