Entdecke die besten Farben für blondes Haar: Finde heraus, welche Farben am besten zu dir passen!

Farben für blonde Haare

Hallo zusammen! Wenn du blond bist und dir eine neue Frisur mit einer neuen Farbe wünschst, aber nicht weißt, welche Farben bei blonden Haaren gut aussehen, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns anschauen, welche Farben bei blonden Haaren wirklich toll aussehen!

Blonden Haaren stehen besonders helle und warme Farbtöne wie Beige, vanille, Sand, Gold und Kupfer gut. Ein bisschen Mut kannst du auch zeigen, indem du ein paar Strähnchen in hellem Blau, Rosé oder Lila vornehmen lässt. Einige Highlights in helleren Farben sorgen auch für einen interessanten Look. So kannst du deinen blonden Haaren einen neuen Look verpassen!

Achte als Blondine auf Styling-Dos & Don’ts: Farben & Accessoires

Achte als Blondine beim Styling auf ein paar Dinge, damit du jederzeit gut aussiehst: Vermeide braunstichige Gelbtöne wie Senfgelb oder Curry, da sie dein Gesicht schnell fahl und kränklich aussehen lassen. Auch Neon-Gelb ist nicht ideal. Einige andere Farben können deinem Sommertyp aber super stehen. Warme Farbtöne wie Sandfarben, Beige oder Salbei passen gut zu blonden Haaren. Aber auch Blautöne wie Petrol oder Lavendel lassen dein Gesicht strahlen. Kombiniere sie am besten mit dezenten Accessoires und du hast ein sommerliches Outfit.

Styling-Tipps für Blondinen: Kühle & knallige Farbtöne

Du hast eine blonde Haarfarbe? Dann bist du beim Thema Haarfarbe bestens aufgestellt! Denn Blondinen können zwischen vielen verschiedenen Farbtönen wählen, um ihre Frisur aufzupeppen. Kühle Haartöne wie Platinblond stehen dir besonders gut. Aber auch knallige Farben wie ein kräftiges Orange sehen bei dir toll aus. Goldblonde Haare werden durch Grau- und Silbertöne perfekt in Szene gesetzt. Wichtig ist, dass du einen Kontrast zwischen kühlen und warmen Farben schaffst. Damit erzielt man den besten Effekt und kann seiner Frisur besonderen Glanz verleihen.

Blondinen: Verleihe deinem Look mit Blautönen den Wow-Effekt!

Klar, Blondinen können eigentlich jede Haarfarbe tragen. Doch kräftige Blautöne wirken besonders gut auf sie. Von Dunkel- bis Hellblau gibt es viele Varianten: Dunkelblau verleiht einen schicken, extravaganten Look und Hellblau sorgt für einen strahlenden Teint. Doch für einen richtig aufregenden Hingucker solltest Du ein mittleres Kobaltblau ausprobieren – besonders, wenn Du Haare in Aschblond besitzt. Mit diesem Trend-Look kannst Du garantiert jeden begeistern!

Styling-Tipps für Blondinen: Gold, Silber und Bronze

Blondinen haben es besonders leicht, wenn es um die Auswahl der richtigen Farben geht. Gold, Silber und Bronze sind die idealen Farben für sie, da sie die Highlights und den natürlichen Schimmer blonden Haars widerspiegeln. Das gilt übrigens nicht nur für Klamotten: Auch metallisches Make-up, wie beispielsweise Lidschatten oder Eyeliner, kommen bei blonden Haaren besonders gut zur Geltung und sorgen für einen einzigartigen Look. Wenn du also auf der Suche nach der perfekten Farbkombination für deine Haare bist, sind Gold, Silber und Bronze genau das Richtige für dich. Lass dich einfach von deinem eigenen Stil leiten und probiere aus, was dir am besten gefällt. Und du wirst sehen, dass du mit den richtigen Farben und der passenden Kombination deinen Look noch individueller gestalten kannst.

blonde Haare in warmen und kühlen Farbtönen

Kombiniere Augen- und Haarfarbe für einen einzigartigen Look!

Die Mehrheit der Menschen hat entweder blaue oder grüne Augen, die zu hellen Haaren wie Blond oder Hellbraun passen. Andererseits gibt es auch viele Menschen mit braunen Augen, die sich meist mit dunkleren und tieferen Haartönen wie Dunkelbraun oder Schwarz kombinieren lassen. Eine weitere Variante ist die Kombination aus hellen und dunklen Tönen, die besonders schön wirkt. Eine Mischung aus mittelblonden und dunkelbraunen Haaren ergibt so einen natürlichen und einzigartigen Look. Unabhängig von der Haarfarbe können Menschen ihre Augenfarbe durch verschiedene Make-up-Techniken noch mehr betonen. So kannst du deine Augen zum Strahlen bringen und deinen einzigartigen Style erstrahlen lassen!

Perfekte Farben für jeden Hautton

Du hast einen hellen Hautton und suchst nach der perfekten Farbe für dein Outfit? Nicht so schwer, wie du vielleicht denkst! Pastelltöne, Schwarz und Grün sind ideal, um deinen hellen Hautton zu unterstreichen und gleichzeitig ein stilvolles und modernes Outfit zu kreieren. Wenn du zu den mittleren Hauttypen gehörst, solltest du vor allem auf Metallic, Beige, Grau oder Neon zurückgreifen. Dunkle Hauttypen können auf Hellgelb, Creme, Weiß oder Rot und Violett setzen, um das Beste aus ihrem Teint herauszuholen. Wenn du die richtige Farbe für dein Outfit ausgewählt hast, kannst du dich auf ein atemberaubendes Endergebnis freuen!

Für blassen Teint: Blond- und Rottöne perfekt aufeinander abgestimmt

Du hast einen zarten und blassen Teint? Dann bist du geradezu prädestiniert für rotes oder blondes Haar! Die beiden Farben passen einfach perfekt dazu und unterstreichen deinen elfenhaften Typ. Wenn du dir Blond-Töne wünschst, solltest du lieber auf Nuancen ohne einen zu starken Gelbstich setzen. Diese lassen deine Haut schnell fahl aussehen. Besser sind da weißblonde, platinblonde oder aschblonde Töne. Sie wirken edel und bringen deinen blassen Teint gekonnt zur Geltung.

Lila als Farbtupfer: So kombinierst Du lila Outfits geschickt!

Du hast immer mal wieder Lust auf ein bisschen Farbe in Deinem Look? Dann ist Lila genau die richtige Wahl! Vor allem wenn Du blond bist, kannst Du mit der Farbe tolle Akzente setzen. Aber Vorsicht: Lila kann schnell zu kindlich und mädchenhaft wirken. Um den Girly-Look zu brechen, solltest Du lila Kleidungsstücke am besten immer im Stilbruch kombinieren – zu weniger verspielten Pieces, wie zum Beispiel einer schlichten Jeans und einem coolen T-Shirt. So wirkt Dein Look trotzdem feminine, aber nicht zu kindlich.

Färben von blondiertem Haar: Vorsicht ist geboten!

Ja, man kann blondiertes Haar färben, aber es bedarf einiger Vorsicht. Da blondiertes Haar viel beanspruchter ist als unbehandeltes Haar, solltest Du beim Färben besonders vorsichtig sein. Der Unterschied zwischen einer Coloration und blondiertem Haar liegt darin, dass bei der Coloration die Pigmente aus dem Haar schonend entzogen werden, während bei Blondierungen neue Pigmente eingelagert werden. Dadurch ist das Haar anfälliger und trocknet schneller aus. Deshalb solltest Du beim Färben auf ein hochwertiges, schonendes Produkt zurückgreifen und die Färbung nur kurz einwirken lassen, damit Dein Haar nicht zu sehr beansprucht wird.

Strähnchen für aufgepeppte blonde Haare – Profi-Beratung

Du möchtest deine blonden Haare etwas aufpeppen? Dann sind Strähnchen genau das Richtige! Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, je nachdem, welchen Look du erreichen möchtest. Wenn du deine dunkelblonden oder aschblonden Haare aufhellen möchtest, dann bist du mit Strähnchen in kühlen Blondtönen wie Hell- oder Platinblond gut beraten. Doch auch warmere Strähnchen in Honig- oder Karamellblond werden deinem Look noch mehr Pepp verleihen und deinen blonden Haaren ein schönes Finish geben. Probiere es doch einfach mal aus und lass dich von einem Profi beraten!

 bestimmung der perfekten blondtöne für Haarpartien

Highlights für einen neuen Look: Babylights für helleres Haar

Du willst hellere und vielleicht sogar blonde Haare? Highlights können Dir dabei helfen. Egal ob hellblond oder dunkelblond, mit Highlights bekommst Du einen neuen Look. Bei Highlights werden feine Strähnen in Dein Haar eingearbeitet, die besonders natürlich und dezent wirken. Diese Strähnen werden auch Babylights genannt. Es ist eine gute Alternative, wenn Du nicht gleich das ganze Haar blondieren möchtest. Du erhältst einen frischen Look mit einem natürlichen Farbverlauf. Dank Highlights kannst Du Dich auch ohne großen Aufwand anders stylen und eine neue Farbe ausprobieren. Die Highlights sind auch einfach wieder auszuwaschen, falls Du nicht mehr zufrieden bist.

Blondes Haar? Finde die passende Fassung nach Deinem Typ!

Wenn Du blondes Haar hast, solltest Du die passende Fassung auf jeden Fall nach Deinem persönlichen Typ wählen. Vor allem bei blonden Haaren solltest Du auf helle und dezente Töne setzen, damit sie sich gut in Deinen Gesamteindruck einfügen. Ein Farbton, der besonders gut zu blonden Haaren passt, ist Pastell. Dazu gehören Hellblau, Rosa, Gold, Silber und Grau. Aber auch hellere Töne wie Beige, Weiß und Creme sehen toll aus und können Deinem Look ein romantisches und weiches Aussehen verleihen. Es ist wichtig, dass Du die richtige Farbe findest, denn jeder Farbton unterstreicht Deinen individuellen Look und kann ihn betonen. Egal für welche Farbe Du Dich entscheidest, achte auf einen Kontrast zu Deinem Haar, um einen auffälligen und modernen Look zu erzielen.

Braun als beliebteste Haarfarbe – Tausche dein Aussehen auf“.

Du hast schon mal darüber nachgedacht, deine Haarfarbe zu ändern? 34 Prozent der Frauen auf der ganzen Welt entscheiden sich laut einer Umfrage der Universität des Saarlandes für Braun als attraktivste Haarfarbe. Aber auch Blond kommt auf einen guten zweiten Platz mit 32 Prozent. Schwarz und Rot hingegen werden nur mittelmäßig bewertet. Solltest du also einmal etwas Abwechslung in dein Hairstyling bringen wollen, ist Braun eine gute Wahl. Aber keine Sorge, du musst dich nicht für immer an eine Farbe binden – mit Strähnchen kannst du immer wieder neue Looks kreieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem lila Ombre-Look? Oder was hältst du von einem warmen Kupferton, der deinem Teint schmeichelt? Es gibt unzählige Möglichkeiten, deine Haarfarbe zu ändern, also los – probier’s aus!

2023 Hair Trends: Natürliche Farben und Sun-Kissed Look

Du hast Lust auf ein neues Haarstyling, aber weißt nicht, welche Farbe du dir wünschst? Dann sieh dir die Trends für 2023 an! Im Mittelpunkt stehen natürliche Farben, die den Naturton veredeln oder mit helleren Highlights im sogenannten „sun-kissed-Look“ lässig und interessant wirken. Wärmebräunliche und karamellfarbene Nuancen wie „Golden Brown“ und „Salted Caramel“ sind besonders beliebt. Aber auch klare, kühle Farbtöne sind gefragt. Egal, ob du deine Haarfarbe ändern oder nur ein neues Styling ausprobieren möchtest, du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen und einen aufregenden Look kreieren. Kombiniere die verschiedenen Farben miteinander oder entscheide dich für eine klassische Nuance. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst!

Straßenköterblond: Moderner Look für deine Haare

Hast du auch das Gefühl, dass du nicht richtig in eine Haarfarbe passt? Dann ist „Straßenköterblond“ das Richtige für dich! Dieser Look ist eine tolle Kombination aus blonden und braunen Tönen, die eine moderne, stilvolle und facettenreiche Färbung ergibt. Mit dieser Farbe kannst du eine kühle, goldene oder schockfarbene Nuance erzeugen. Vielleicht hast du das Gefühl, dass du nicht genau in die typischen blonden oder braunen Farben passt und das ist völlig in Ordnung. Mit „Straßenköterblond“ kannst du einen Look kreieren, der genau zu deinem Look passt. Es ist die perfekte Basis für einen modernen Style und du kannst deine Haare vielseitig stylen und veredeln. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere einen Look, der zu dir passt und dich zum Strahlen bringt!

Welcher Farbtyp bin ich? Bestimme deinen Hautunterton!

Hey du! Wenn du wissen willst, welcher Farbtyp du bist, ist es wichtig, dass du deinen Hautunterton bestimmst. Ein kalter Hauttyp hat einen Unterton, der von rot, rosa bis hin zu bläulich-pink reicht. Ein warmer Hauttyp hingegen hat einen elfenbein-, gold- oder orangefarbenen Unterton. Um deinen Farbtyp genau zu bestimmen, kannst du online einen Farbtest machen oder aber auch einen Fachmann aufsuchen. So findest du heraus, welche Farben am besten zu deinem Teint und deinem Typ passen.

Orange- oder Gelbstich im blondierten Haar? Versuche Silbershampoo!

Du hast gerade dein Haar blondiert, aber leider ist es nicht ganz so geworden, wie du es dir vorgestellt hast? Der fiese Orange- oder Gelbstich lässt deine anfängliche Vorfreude schnell schwinden? Dann kann dir ein Silbershampoo helfen! Denn der Name täuscht: Silbershampoo ist nicht nur dafür geeignet, graues Haar wieder glänzend zu machen, sondern auch bei blondiertem Haar, um den unerwünschten Orange- bzw Gelbstich zu vertreiben. Denn die enthaltenen blau-violetten Pigmente können genau diesen entgegenwirken. Versuche es doch einfach mal – vielleicht bekommst du so doch noch das Ergebnis, das du dir erhofft hast.

Warum Deine Eltern trotz dunkler Haare ein blondes Kind bekamen

Du wunderst Dich, wie es Deine Eltern geschafft haben, dass Du blond bist, obwohl sie beide dunkelhaarig sind? Das ist gar nicht so ungewöhnlich, denn es ist tatsächlich möglich, dass beide Eltern schwarzhaarig sind und dennoch ein blondes Kind bekommen. Allerdings ist es nicht einfach, die Haarfarbe des Nachwuchses vorherzusagen, da die Vererbung dieses Merkmals sehr komplex ist. Obwohl viel Forschung betrieben wird, ist das Gen, welches dafür verantwortlich ist, noch nicht vollständig entschlüsselt. Experten gehen davon aus, dass mehrere Gene an der Entwicklung der Haarfarbe beteiligt sind und verschiedene Kombinationen möglich sind.

Gestalte deine Frisur mit bunten Spangen und Klammern

Auch mit bunten Spangen und Klammern kannst du jede Frisur gekonnt aufpeppen. Besonders schön wirken sie, wenn du zu Blonden Haaren fröhliche Farben wie Rosa, Pink oder Lila wählst. Wenn du dir zum Beispiel eine Hochsteckfrisur zaubern möchtest, darfst du gern auf Haarnadeln und Bobbypins zurückgreifen. Damit du dennoch einen natürlichen Look erhältst, sollten sie aber möglichst unsichtbar sein. Achte also darauf, dass die Nadeln und Pins die Farbe deiner Haare haben. So wird deine Frisur ganz wie von selbst zum Hingucker.

Blondinen: Die neuen selbstbewussten, starken und intelligenten Frauen

Du hast helle Haare? Dann bist Du eine Blondine! Früher wurde auch das Wort Blondin für einen blonden Mann verwendet. Aber heutzutage bezeichnet man Männer mit hellen Haaren eher als Blonder. Egal, ob sie natürlich blond sind oder es gefärbt haben, die meisten Menschen würden sie als Blonder kategorisieren. Manche Menschen fühlen sich auch geschmeichelt, wenn sie als Blondine bezeichnet werden. Es ist ein schönes Kompliment und eine Aufwertung ihrer natürlichen Schönheit. Auch wenn Blondinen in der Popkultur oft als naiv dargestellt werden, ist dies nicht mehr der Fall. Blondinen sind heute selbstbewusste, starke und intelligente Frauen.

Schlussworte

Blonde Haare können mit vielen verschiedenen Farben kombiniert werden, je nachdem, welchen Look du erzielen möchtest. Einige beliebte Farben sind helles Karamell, Honigblond, Kupfer, Aschblond und sogar Platinblond. Für etwas mehr Abwechslung kannst du auch verschiedene Streifen oder Highlights in deinen blonden Haaren hinzufügen, wie zum Beispiel Kupfer, Rosa, Lavendel oder Grau. Alles ist erlaubt, solange es zu deinem persönlichen Stil passt. Viel Spaß beim Experimentieren!

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Farbwahl für Blondinen eine echte Herausforderung sein kann. Es ist wichtig, dass du dich an deinen Hautton und deine Augenfarbe hältst, wenn du die perfekte Farbe für deine Haare finden möchtest. Am besten probierst du erstmal ein paar verschiedene Farben aus und entscheidest dann, welche dir am besten steht!

Schreibe einen Kommentar