Hey du!
Du hast blaue Augen und suchst den perfekten Eyeliner dafür? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, welche Farben besonders gut zu blauen Augen passen und wie du sie am besten auf deine Augenlider auftragen kannst. Also lass uns direkt loslegen!
Bei blauen Augen kannst du eigentlich jede Farbe Eyeliner wählen, aber besonders schön wirken dunklere Farben wie Braun oder Schwarz. Auch Grau oder Grün können ein tolles Ergebnis liefern. Am besten probierst du einfach verschiedene Farben aus, um zu sehen, was dir am besten gefällt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Blaue Augen? Entdecke Töne für jeden Look!
Du hast blaue Augen? Dann hast du Glück! Denn mit deinen Augenfarben kannst du eine Menge toller Farbtöne ausprobieren. Für den Alltag oder das Büro sind sanfte Erdtöne, Moosgrün, Apricot oder Beige toll. Richtig cool wird es abends, wenn du deinen Blick mit Eyeliner in Gold, Kupfer und Gelb betonst. Diese Farben sorgen für einen Power-Look und machen auch beim Ausgehen eine super Figur. Und das Beste: Anders als beim klassischen Schwarz oder Grau wird es nie langweilig!
Dunkelbraun für den perfekten Blick: Kajal / Eyeliner zum Betonen deiner Augen
Falls du deine Augen betonen möchtest, ist Dunkelbraun eine gute Alternative zu Schwarz. So kannst du deine blauen Augen ausdrucksstark hervorheben, ohne dass es zu hart wirkt. Ein Kajal / Eyeliner in der Farbe Dunkelbraun kann hierfür die perfekte Wahl sein. Ein guter Kajal / Eyeliner hält über den Tag und lässt sich leicht auftragen. Er verleiht deinem Blick ein schönes Finish und sieht auch bei einem natürlichen Make-up toll aus. Versuche es einmal aus und erlebe den Unterschied, den ein Kajal / Eyeliner in Dunkelbraun machen kann.
Make-up Tipps für Blaue Augen: Harmoniere die Farben!
Blaue Augen sind einfach bezaubernd und können mit den richtigen Farben noch schöner hervorgehoben werden. Damit Deine Augen richtig zur Geltung kommen, solltest Du Farben wählen, die mit Deiner Augenfarbe harmonieren. Ein natürliches Braun, Beige oder Rosa eignen sich besonders gut – sie sind komplementär zum kühlen Blau und tragen zu einem warm wirkenden Gesamteindruck bei. Auch Rottöne können Deine blauen Augen wunderbar hervorheben. Mit diesen Farben liegst Du also immer richtig. Versuche es doch einfach mal aus und überzeuge Dich selbst!
Kombiniere Blau und Neutralfarben für einen klassischen Look
Für einen klassischen Look kombinieren wir Blau am liebsten mit den Neutralfarben Weiß, Creme, Grau, Braun oder Beige. Diese Farbkombinationen sind einfach immer ein Hingucker und erzeugen einen eleganten Look. Auch unterschiedliche Blautöne harmonieren hervorragend miteinander. Beim Kombinieren ist jedoch darauf zu achten, warme und kalte Blautöne nicht zu mischen. Idealerweise kannst Du einen warmen und einen kühlen Blauton kombinieren und so einen super stilvollen Look kreieren. Bei der Kombination kannst Du Dich auch an einer Farbpalette orientieren, um ein harmonisches Farbschema zu erhalten.
Kombiniere Schmuck mit deinem Hautton und Augenfarbe – 50 Zeichen
Du hast schon ein paar tolle Schmuckstücke, aber du überlegst, wie du sie am besten kombinieren kannst? Dann solltest du zunächst einmal deinen Hautton und deine Augenfarbe berücksichtigen. Abgesehen vom Hautton kannst du dich bei der Auswahl der Schmuckfarbe auch nach deiner Augenfarbe richten. Demnach passt zu blauen oder grauen Augen besonders gut Silberschmuck, während Gold vor allem bei braunen oder grünen Augen toll aussieht. Aber natürlich kannst du auch gerne andere Kombinationen ausprobieren und deinen persönlichen Stil finden. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und dein Look zu dir passt.
Kajal richtig einsetzen: Augen optisch vergrößern
Du hast schon von den Vorzügen des Kajals gehört, aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du ihn am besten einsetzen kannst? Nudefarbener oder weißer Kajal sorgen für ein wacher wirkendes und größeres Auge. Es ist jedoch wichtig, dass der Kajal nicht auf der Wasserlinie aufgetragen wird, da schwarzer Kajal die Augen verkleinert. Eine gute Möglichkeit ist es, den Kajal direkt unter der oberen Wimpernlinie aufzutragen. Dadurch kannst du deinen Blick betonen und deine Augen optisch vergrößern. Aber achte darauf, dass der Kajal nicht zu dick aufgetragen wird und nicht über die Wasserlinie hinausgeht. Nudefarbener oder weißer Kajal können wirklich eine große Wirkung haben und sind eine tolle Möglichkeit, deinen Look zu verfeinern.
Gönn Deinen Augen ein Highlight: Lidstrich in auffälligen Farben
Für alle, die gerne ihren Augen ein besonderes Highlight gönnen, empfiehlt sich ein Lidstrich in einer auffälligen Farbe. Grüne Augen können beispielsweise super mit einem Rot oder Bordeauxstift betont werden. Blaue Augen können mit Blau, Orange oder Gold toll zur Geltung gebracht werden, während Violettbraune Augen mit Lila hervorragend zur Geltung kommen und graue Augen mit Pink und Blau schön betont werden. Auch Silber, Bronze und dunkle Grüntöne sind für jede Augenfarbe eine gute Wahl. Mit verschiedenen Lidschattentönen kannst du deine Augen zusätzlich noch unterstreichen. Probier einfach mal verschiedene Farben aus und finde die passende Nuance für deine Augen!
Weißer Lidstrich: So umrandest du deine Augen!
Mit etwas Übung bekommst du es schnell hin, deine Augen mit einem weißen Lidstrich zu umranden. Dafür benötigst du einen weißen Kajal oder einen weißen Lidschattenstift. Beginne an der Innenseite des Auges und ziehe die Linie langsam entlang des oberen und unteren Wimpernkranzes. Mit dem weißen Kajal erzielst du einen größeren Effekt als mit dem Lidschattenstift, da der Lidschattenstift meist etwas dünner und transparent ist. Du kannst aber beide Varianten für einen schönen Look kombinieren.
Wenn du deine Augen mit dem weißen Lidstrich umrandest, wirken sie gleich größer und erhalten einen strahlenden Blick. Dazu kannst du auch das Augen-Make-up variieren und zum Beispiel dunklere Farben wie Grau und Schwarz kombinieren, um einen dramatischeren Look zu erzielen. Mit einem Highlighter unterhalb der Brauen lässt sich das Ergebnis noch verstärken.
So schminkst Du Deine blauen Augen mit Komplementärfarben
Du fragst Dich, wie Du Deine blauen Augen am besten schminken kannst, damit sie noch intensiver wirken? Am einfachsten geht das, indem Du Komplementärfarben verwendest. Dabei handelt es sich um Farben, die sich im Farbkreis gegenüberstehen. Es gibt verschiedene Nuancen, die sich gut für blaue Augen eignen, wie z.B. Apricot oder Bronze. Mit diesen Farben kannst Du Deine Augenfarbe noch besser zur Geltung bringen und sie noch leuchtender wirken lassen. Wenn Du die Farben aufgetragen hast, kannst Du die Lider mit einem Highlighter aufhellen und einen Lidstrich ziehen, um Deinen Augen noch mehr Ausdruck zu verleihen.
Leuchtende Lidschatten & Eyeliner für volle, dramatische Augen
Du willst deine Augen besonders in Szene setzen? Dann probiere doch mal folgende Kombination aus: Lidschatten in leuchtenden und schimmernden Nuancen, die deine Augen optimal zur Geltung bringen. Für den dramatischen Look gib ein wenig Eyeliner in einer hellen Farbe an die untere Wasserlinie und in einer kräftigeren Farbe, um markante Kontraste zu setzen. Und um deinen Augen einen vollen und voluminösen Aufschlag zu verpassen, trage schwarze Mascara auf. Schon hast du einen Look, der deine Augen perfekt in Szene setzt!
Blaue Augen: Mehr als nur eine optische Attraktion
Du hast blaue Augen? Glückwunsch! Denn Menschen mit blauen Augen gelten als sehr selbstbewusst und durchsetzungsstark. Nicht nur das, sondern sie werden auch als ziemlich sexy und sehr höflich wahrgenommen. Allerdings gibt es auch ein paar negative Assoziationen, denn viele Leute glauben, dass Blauäugige weniger intelligent sind. Aber mach Dir keine Sorgen! Das ist absoluter Quatsch. Tatsächlich gibt es eine Menge Studien die belegen, dass die Augenfarbe keinen Einfluss auf die Intelligenz hat. Also genieße einfach Deine blauen Augen und lass Dich nicht von solchen Klischees beeinflussen.
Blaue Augen: Glück haben und während Geburt Vorteile genießen
Du hast blaue Augen? Dann hast Du Glück! Eine Studie der University of Pittsburgh hat ergeben, dass Menschen mit hellen Augen, also auch Du, ein geringeres Schmerzempfinden haben als Menschen mit anderen Augenfarben. Dieses Ergebnis ist besonders interessant, da es auch besagt, dass blauäugige Frauen während einer Geburt eine höhere Schmerztoleranz und eine bessere Verkraftung haben sollen. Dadurch wird eine Geburt weniger belastend, was für die Mutter und das Baby zu großen Vorteilen führen kann.
Schminktipps für Blaue und Braune Augen
Blaue Augen können besonders durch Pastelltöne wie Apricot, Mint und Grau noch mehr zum Strahlen gebracht werden. Aber auch knallige Farben wie Pink, Lila und Türkis wirken besonders frisch und jung. Für einen dramatischen Look kannst Du auch auf Schwarz und Dunkelblau zurückgreifen.
Bei braunen Augen kannst du auf Farben wie Gelb, Orange, Gold und Grün zurückgreifen. Je nachdem, ob Du einen natürlichen Look oder einen glamourösen Look erzielen willst, kannst Du die Intensität der Farben anpassen. Für einen eher natürlichen Look empfiehlt es sich, hellen Lidschatten zu verwenden, für einen glamourösen Look kannst Du auch auf dunklere, kräftigere Farben wie Braun und Burgunder zurückgreifen.
Kajal-Tipps für grüne Augen: Warme Farben für maximale Strahlkraft
Du hast grüne Augen und möchtest sie noch mehr zum Strahlen bringen? Dann liegst du mit Kajal in warmen Farben wie Rot- und Goldtönen genau richtig. Die Farben lassen deine grünen Augen besonders intensiv wirken und sorgen für eine maximale Strahlkraft. Verzichte dabei lieber auf kalte Farben wie Blau, Silber oder Türkis. Für ein natürliches und gleichzeitig schönes Ergebnis solltest du lieber auf Grau, Anthrazit oder Braun zurückgreifen, als auf Schwarz. Probiere es aus und lass deine grünen Augen erstrahlen!
Brillenfassungen für Blaue Augen: Rot, Orange, Pastell & mehr
Du hast blaue Augen und bist auf der Suche nach der perfekten Brillenfassung? Dann mach dir keine Sorgen. Es gibt zahlreiche Farben, die deine Augen zum Strahlen bringen und dein Outfit perfekt ergänzen. Rot und Orange setzen ein Statement und sind eine gute Wahl für einen modebewussten Look. Pastellfarben und dezente Töne wie Apricot, Rosé und Beige passen gut zu hellen Teinten und sind eine gute Wahl für ein dezentes, aber gleichzeitig auffälliges Outfit. Wenn du es noch etwas dezenter magst, dann wäre eine Fassung in einem warmen Braunton eine gute Wahl. Zudem kannst du auch mit Gold- und Kupfernuancen deine Augen zum Strahlen bringen.
Aschblond oder Mahagoni: Die perfekte Haarfarbe für blaue Augen
Du bist auf der Suche nach der perfekten Haarfarbe für deine blauen Augen? Wenn du ein heller Hauttyp bist, dann könnte aschblond die richtige Wahl für dich sein. Es schmeichelt deinem Teint und bringt deine Augenfarbe noch besser zur Geltung. Wenn du lieber einen Kontrast zu deinen Augen schaffen möchtest, dann ist eine warme, braune Haarfarbe mit einem leichten Rotstich wie zum Beispiel Mahagoni die perfekte Wahl. Kombiniere dazu ein Make-up in warmen, kupferfarbenen Tönen, um einen einheitlichen und harmonischen Look zu kreieren.
Investiere in Gold und Silber: Wichtige Unterschiede, Lagergebühren & Anbieter
Du planst, in Gold und Silber zu investieren? Dann solltest Du ein paar wichtige Unterschiede kennen: Gold ist wesentlich teurer als Silber. Deshalb brauchst Du für die gleiche Summe an Silber mehr Platz, um es aufzubewahren. Ein Vorteil von Gold liegt also darin, dass man es effizienter lagern kann. Es ist wichtig, dass Du Dir im Vorfeld Gedanken machst, wie Dein Lagerraum aussehen soll. Denn die Kosten für die Aufbewahrung, die sogenannten Lagergebühren, solltest Du nicht unterschätzen. Des Weiteren ist es ratsam, sich im Vorfeld über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren, wie Du in Gold und Silber investieren kannst. Dir stehen verschiedene Anbieter zur Verfügung, bei denen Du unterschiedliche Arten des Edelmetallkaufs wählen kannst. Informiere Dich also ausführlich, bevor Du Deine Anlageentscheidung triffst.
27 Länder geben Auskunft über Augenfarbe Präferenzen
Bei einer weltweiten Umfrage von Ipsos gaben 27 Länder Auskunft über ihre Präferenzen hinsichtlich Augenfarbe. Rund 20 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bei Frauen am liebsten blaue Augen sehen. Unter den Deutschen lag der Wert sogar noch höher: Immerhin 25 Prozent fanden blaue Augen als die schönste Variante. Nicht nur blaue Augen waren jedoch beliebt. Auch braune Augen wurden von vielen als sehr attraktiv bewertet. Insgesamt zeigt sich, dass es keine einzige Augenfarbe gibt, die die Menschen vorziehen. Jede Farbe hat ihre eigene Schönheit.
Blaue Augen: Faszination und Attraktivität für 43% der Befragten
Du bist auch ein Fan von blauen Augen? Fast die Hälfte aller Befragten (43%) findet sie besonders attraktiv. 46% der Männer stimmen ihnen eine ganz besondere Vorliebe zu, aber auch bei den Frauen liegen blaue Augen mit 39% der Stimmen vorne. Nur knapp dahinter liegen braune Augen, die 37% der Frauen bevorzugen. Es ist also kein Geheimnis, dass blaue Augen vielen Menschen ein besonderes Gefühl der Anziehung vermitteln. Doch was macht sie so einzigartig? Vielleicht liegt es an der seltenen Farbe, die in der Natur nur selten vorkommt und die daher besonders auffällig ist. Oder vielleicht liegt es auch an den vielen verschiedenen Tönen, die man bei blauen Augen entdecken kann – von zarten Blautönen bis hin zu eisigen Blau-Grau-Tönen. Ganz egal warum, ein Blick in ein paar blaue Augen kann sehr faszinierend sein!
Schlussworte
Ich denke, dass schwarzer oder brauner Eyeliner bei blauen Augen am besten aussehen. Wenn du ein bisschen wilder sein möchtest, kannst du auch mal einen anderen Farbton ausprobieren, wie zum Beispiel dunkelblau, türkis oder violett. Aber auch ein grauer oder silberner Eyeliner würde gut aussehen. Am Ende kommt es immer auf deinen persönlichen Geschmack an.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ein schwarzer Eyeliner für blaue Augen die beste Wahl ist, weil er die Farbe deiner Augen kontrastiert und sie so noch mehr zur Geltung bringt. Wenn du es etwas auffälliger magst, dann kannst du auch auf verschiedene Grautöne oder sogar auf ein kräftiges Blau zurückgreifen. Du musst selbst entscheiden, was dir am besten gefällt, aber schwarz ist immer eine sichere Wahl!